![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Zitat:
Und ich bin hinsichtlich der Bildqualität anderer Meinung: IMHO sollte man bei einem Flagship auch nicht die geringsten Zweifel hinsichtlich der Bildqualität aufkommen lassen, denn allein die Diskussionen ob möglicher Beeinträchtigungen, seien sie auch noch so minimal und praxisirrelevant, würden die Verkaufszahlen beträchtlich negativ beeinflussen. Wir werden das, da bin ich mir zu 100% sicher, sehr bald bei der A77 erleben. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#83 | ||
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Zitat:
Bei der A55 ist dies anders, da sie mit dem Rauschen, was im Netz so wichtig scheint, besser klar kommt und keine signifikanten Nachteile gegenüber den Mitbewerbern evident sind. Im Gegenteil, sie kann mit features aufwarten, die die anderen so nicht haben - und deswegen ist sie erfolgreich. Wenn Sony den Weg mit der A77 weiter in diese Richtung konsequent verfolgt, wird sie sich verkaufen - EVF hin oder her... Ob diese Strategie uns bzw. eine Teil der User hier gefällt, sei dahingestellt, davon wird die Zukunft Sonys in diesem Segment nicht abhängen... ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#84 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
"..abseits davon geschmäht..." Selbst wenn die Kamera ISO 256.000 OHNE Rauschen und 99MP hätte und den TUrmfalken oder das F1 Auto von alleine verfolgen würde, stünde immer noch nicht Nikon oder Canon drauf: Dies allein reicht für viele schon zur Grundeinstellung, dass die Kamera nicht so toll sein kann. Wer glaubt, dass Sony, wenngleich durch die Übernahme als Nachfolger, aber dennoch für viele als Einsteiger im DSLR Markt und definitiv als Neuling im FF DSLR Markt , gleich einen riesigen Verkaufserfolg einfahren würde, zumal das Rundherum, sprich die dementsprechenden Teles nicht verfügbar sind, der hat vielleicht ein wenig geträumt. "Hinter vorgehaltener Hand" kann man immer wieder lesen , dass die Bildqualität und Auflösung der A900 wohl phantastisch ist, und manch einer in anderen Lagern beneidet "uns" darum, oder ? Ich denke viele haben sich da auf das Ruaschen und AF-C eingeschossen, eben nicht die Stärken der A900 und wiederholen diese Argumente zum erbrechen..wenn man aber das richtige Werkzeug für den richtigen Job nimmt, so scheint es doch einige Jobs zu geben, wo die A900 die Nase vorn hat, wenngleich nicht im Dunkel-Sport - zugegeben. Lasst Sony einfach so weiter machen - den A700-Follower-Lapsus mal außen vor - so ist regelmäßig neues und besseres gekommen, oder ? Geändert von steve.hatton (13.05.2011 um 19:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Steve,
das kommt sicher hinzu, was du sagst, dass Sony das image fehlt bzw. Sony in diesem Segment belächtet respektive kritisch beäugt wird. Trotzdem darf das nicht darüber hinweg täuschen, dass die A850 doch eine Kamera war/ist, die Limitierungen mit sich bringt. Ich hatte sie ja selber... Auch gebe ich zu bedenken, dass ein Produkt, das wirklich rundum gelungen ist, das Potential hat, sich am Markt durchzusetzen bzw. Markanteile zu erobern. Alles andere klingt für mich sonst ein wenig nach selbstbemitleidenden Ausreden... ![]() Für viele Minolta User mit hochwertigem Altglas ist es die Kamera, auf die sie gewartet haben. Und für bestimmte Anwnedungsbereiche ist sie auch noch in 5 Jahren super zu gebrauchen. Trotzdem haben die Sony-Leute ein paar Dinge bei diesem Modell verpennt. Auf diese Dikussion habe ich aber an sich keinen Bock mehr. Ich habe da mittlerweile meinen Standpunkt und bin auch nicht hier, um Sony auf Biegen und Brechen zu "verteidigen". Wo Licht ist, ist eben auch Schatten. Das muss man persönlich differenzieren und auch zum Ausdruck bringen dürfen! ![]()
__________________
LG Matthias Geändert von wwjdo? (13.05.2011 um 21:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Was ich an der 900er am meisten schmerzlich vermisse, ist ein leistungsfähiges AF-System mit brauchbarem Tracking und mehr und besseren Fokusfeldern über die Bildfläche. Anzahl und Anordnung der AF-Felder: Der Doppelkreuzsensor ist super. Aber bei Portraits mit dem 1.8/135 habe ich sehr häufig das Problem, dass die anderen Sensoren immer noch zu weit in der Bildmitte platziert sind und auch nicht recht "zupacken", da sie keine Kreuzsensoren sind. Schwenken ist nicht drin, also pumpte der AF ein paarmal hin und her. Für nahe Portraits verwende ich daher gerne das STF, da stresst der AF nicht, die Ausbeute ist aber sehr deutlich von 100% entfernt. Für Aufnahmen mit hochlichtstarken Optiken im Nahbereich wäre der AF der 900er also schon stark verbesserungsfähig. Gerade in Verbindung mit den 1.4/85er oder dem 1.8/135er wäre hier eine Weiterentwicklung hochwillkommen. Das AF-System der A55 ist in punkto Anordnung der AF-Sensoren in der Tat schon etwas weiter, aber echtes "Tracking" ist immer noch nicht möglich. Ausserdem ist der AF nicht so präzise wie der der 900er. Wenn Sony Neuheiten bringt, sollten sie hier einmal nachbessern. Das lässt sich natürlich nicht so marktschreierisch anpreisen wie 10B/s oder Schwenkpanorama. Wie wäre es mit einem Sticker: "NEW: AF System doesn't suck"
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Kann man die A 55 nicht auf Kontrast AF umschalten, der ja immer sehr genau ist?
Und im Kontrast AF betrieb optional den Fokuspunkt frei auf dem display verschieben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|