![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo gkillah,
versuche doch mal unter XP das MD mittels des "format" befehls in der Konsole (Eingabeaufforderung) zu formatieren. Dort stehen dir einige "Schalter" zur Verfügung die du im Format Menue nicht hast. Die Funktion der zusätzlichen "Schalter" bekommst du mit dem Befehl "format /?" angezeigt. Wenn ich das so lese müstest du folgende Befehlszeile eintippen: format x: /fs:fat /a:64 dabei ist x der Laufwerksbuchstabe des MD im CardReader Testen kann ich es nicht da ich kein 4GB MD habe. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 3
|
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deinen Tip. Leider hat es nicht funktioniert, weder bei Win98 als auch XP.. Ich habe in die Konsole bei Start/Ausführen den Befehl format x: /fs:fat /a:64 eingegeben. Bei XP öffnet sich ein MS-Dos Fenster und wird sofort geschlossen. Bei Win98 kommt die Meldung "PARSER FEHLER 3". Gibt es keine andere Möglichkeiten? Habe es auch mit Programme wie Partition Magic 7 und Star Partition probiert - die Microdrive über meinen USB Tevion Card Reader 6 in 1 wird von den Programmen leider nicht erkannt. Wie soll ich jetzt vorgehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Wie ich gerade gesehen habe hast du eine Dimage7ug und keine Dimage7i. Könnte da vielleicht das Problem bestehen?
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 11.06.2004
Beiträge: 3
|
Nein,ich denke nicht, da die Microdrive (Hitachi 4GB) von meinem Kumpel auch bei mir läuft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo
Zitat:
DOS erlaubt aber maximal 2GB als FAT16 zu formatieren, obwohl es mit 4GB auch umgehen kann. Die Möglichkeit 4GB mit FAT16 bei 64kB Clustergröße anzulegen und zu formatieren wurde mit Windows NT geschaffen. Daher gehen auch nur Windows NT3.51, NT4.0, 2000-Pro, XP-Home und XP-Pro um das so zu formatieren. Natürlich mußt du dazu eine "Eingabeaufforderung" aufmachen, also bei den NT Systemen ein CMD-Fenster. Es sieht zwar wie ein DOS-Fenster aus, aber es gibt da eben mehr Befehle und bei den Befehlen mehr Parameter, als in dem DOS-Fenster eines Spiel-Win 9x/ME. In dem Fenster tippst du dann den Befehl ein. Zitat:
Ich kann das aber nicht garantieren, daß es damit klappt.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|