SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » endlich da
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2011, 10:53   #1
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Bauern ließen die Fenster ja mit Absicht offen, unter anderm auch deshalb, weil die Vögel durchaus auch im Stall Insekten fangen und damit das Vieh erlösten
Das ist heute nicht mehr zulässig. Nach irgend so einer dähmlichen EU-Verordnung, müssen sowohl Milchvieh- als auch Schweineställe so gebaut sein, dass das Einfliegen von Vögeln nicht möglich ist. Ist zwar in der Praxis kaum machbar, steht da aber so.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2011, 10:57   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sowas blödes, hat doch niemandem geschadet. Jedenfalls ist mir davon nichts bekannt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 11:01   #3
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Sowas blödes, hat doch niemandem geschadet. Jedenfalls ist mir davon nichts bekannt.
Angeblich wegen der Hygiene und Seuchenprävention (Schweinepest)
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 11:05   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber das ist mal wieder die typisch europäische Hysterie und Regelwut.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 11:47   #5
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Das ist heute nicht mehr zulässig. Nach irgend so einer dähmlichen EU-Verordnung, müssen sowohl Milchvieh- als auch Schweineställe so gebaut sein, dass das Einfliegen von Vögeln nicht möglich ist. Ist zwar in der Praxis kaum machbar, steht da aber so.
[etwas OT]
Und was ist mit dem Weidevieh?
Ich kenne persönlich und namentlich diverse Milchkühe, die vom Frühjahr bis zum Herbst auf der Weide stehen mit lediglich einem Unterstand als Wind- und Regenschutz. Sie werden auch auf der Weide gemolken (gemauerter Melkschuppen mit Kühleinrichtung).
Es ist keine vogelfreie Zone!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2011, 12:06   #6
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
[etwas OT]
Und was ist mit dem Weidevieh?
Ich kenne persönlich und namentlich diverse Milchkühe, die vom Frühjahr bis zum Herbst auf der Weide stehen mit lediglich einem Unterstand als Wind- und Regenschutz. Sie werden auch auf der Weide gemolken (gemauerter Melkschuppen mit Kühleinrichtung).
Es ist keine vogelfreie Zone!

Gruß: Joachim
Keine Ahnung, ob es da ne Ausnahmeregelung gibt oder es gemacht wird obwohl es eigentlich nicht erlaubt ist. Ich hab diese Richtlinien nicht erlassen, sondern mich oft genung aufgeregt, über "diesen Mist aus Brüssel".

Aber lassen wir das jetzt, das führt zu weit vom Thema weg.

Geändert von T.Hein (10.05.2011 um 12:10 Uhr)
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » endlich da

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.