![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 7
|
Sigma oder Sony
Für Sigma spricht das Preis-Leistungs-Verhältnis, für Sony die Abbildungsqualität und der schnellere AF. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Mit waren die 1400 Euro für das Sony einfach zu viel Geld für ein Tele, welches bei mir nur manchmal zum Einsatz kommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Man kann ne Menge Geld sparen, wenn man ein 300er Tele an einem APS-C-Gehäuse einsetzt statt eines 400er an Vollformat. Wahrscheinlich ist die Bildqualität mit einem guten 300er an einer A580 sogar deutlich besser als mit einem Sigma 400er an der A900.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
mal was zur Entscheidungsfindung von mir
http://www.bahnsport-oldies.de/bigpix/ Was den AF betrifft konnte ich keinen wesentlichen Unterschied zwischen Sigma und Sony feststellen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|