![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Ist das wirklich so? Aber warum hatten dann die jeweils neu gekauften A700 (fast) immer die aktuelle Firmware drauf (meine war beispielsweise die damals neue Version 3). Ist das nicht etwas umständlich, bei jedem Firmware-Update alle gelagerten Kameras aus den Verpackungen zu holen, neue Software einzuspielen und dann wieder alles zu verpacken?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
mhhh hab mir diesen Thread mal durchgelesen und es ist interessant wie Ihr hier halbe Romane schreibt. Ich bin kein A700 Nutzer mehr.... war eigentlich nur ein Ausschlag! Das Bildrauschen ganz klar.... bei Nikon bin ich wohl um einiges besser aufgehoben, wobei ich sagen kann, dass die A700 doch auch sehr gute Bilder bringt... wenn da nur nicht das grausige Bildrauschen wäre das man bereits ab Iso 400 sieht.... bin gespannt was Sony auf den Markt schmeissen wird....
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|