SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gestank von Secondhand Fotowaren beseitigen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 07:14   #1
Eyko1
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: 9450 Lüchungen
Beiträge: 51
Kaffeepulver

hilft. Leg den Griff zusammen mit Kaffeepulver in eine Luftdichte Dose und lass ihn dort einen Tag liegen. Das sollte helfen. Wenn es in meiner Wohnung nach dem kochen Gerüche hat, z.B. Käse oder Knoblauch, lasse ich immer einen kleinen Teller mit 2 EL Kaffeepulver in der Küche stehen.Das hilft relativ schnell.
Gruss, Georg.
__________________
Eyko hiess mein Hund https://www.flickr.com/photos/bogeorg/
Eyko1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2011, 12:15   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Eyko1 Beitrag anzeigen
Wenn es in meiner Wohnung nach dem kochen Gerüche hat, z.B. Käse oder Knoblauch, lasse ich immer einen kleinen Teller mit 2 EL Kaffeepulver in der Küche stehen.Das hilft relativ schnell.
Und ich bin sicher, daß man übermäßigen Kaffeegeruch auch beseitigen kann, indem man 2 EL geriebenen Koblauch hinstellt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 13:23   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Man könnte den Fred auch erweitern und mal darüber nachdenken wie weit Bakterien etc in das Plastik eindringen.

Wir hatten mal im Nebenhaus eine Firma die Toilettenhygiene herstellte - Toiletten mit pads auf dem Klodeckel etc - und die erzählten uns von Untersuchungen, dass nach zwei drei Jahren in einem Kunststoff-Toilettensitz/Deckel bis zu 1cm in der Tiefe Bakterien nachgewiesen wurden....sozusagen wegwischen zwecklos!

Neuware bekommt da ein komplett anderes Gschmäckle :-)

Aber Objektive in Eschenholzkisten zu verschicken hat auch was - aus welchem Holz sind eigentlich meine Cohiba-Kisten ?

Geändert von steve.hatton (23.02.2011 um 13:35 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 13:32   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
... - aus welchem Holz sind eigentlich meine Cohiba-Kisten ?
Bei den Esplendidos ist es Affensprungholz.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2011, 13:44   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wir hatten mal im Nebenhaus eine Firma die Toilettenhygiene herstellte - Toiletten mit pads auf dem Klodeckel etc - und die erzählten uns von Untersuchungen, dass nach zwei drei Jahren in einem Kunststoff-Toilettensitz/Deckel bis zu 1cm in der Tiefe Bakterien nachgewiesen wurden....sozusagen wegwischen zwecklos!
Nuja, wenn die ein Jahr gebraucht haben, um da reinzukommen, werden sie einen sicher nicht sofort anspringen, wenn man mal 5 Minuten draufsitzt. Für's Grobe reicht Abwischen sicher.

Um wieder halbwegs zum Thema zurück zu kommen: Womit reinigen eigentlich die Profis? Meine D7D war jetzt zweimal bei Runtime, und jedesmal war sie hinterher wie fabrikneu - kein Fleck, kein Stäubchen, auch in den Ritzen absolut nichts. Nach Cockpitspray hat sie aber auch nicht gerochen . Alles nur mit Druckluft weggepustet?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2011, 15:39   #6
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Um wieder halbwegs zum Thema zurück zu kommen: Womit reinigen eigentlich die Profis? Meine D7D war jetzt zweimal bei Runtime, und jedesmal war sie hinterher wie fabrikneu - kein Fleck, kein Stäubchen, auch in den Ritzen absolut nichts.
Ich tippe mal auf dasselbe Zeug, das einige ebay-Verkäufer für gebrauchte Sachen fleißig benutzen: Armor ALL matt oder glänzend.

Die Sachen sehen danach wirklich frischer aus, teilweise sogar glänzender, als neu!

Das Zeug ist ein Konservierungsstoff für Kunststoff. Ersetzt angeblich das, was der Kunststoff mit der Zeit verliert und weswegen er alt aussieht.

Habe es selbst schon mit Erfolg angewendet (Auto Cockpit).

Kamera-Werkstätten haben möglicherweise noch bessere, geruchlose Mittel und setzen sie in Kombination mit Druckluft und Pinsel ein. Viele Teile müssen auch erstmal vernünftig entfettet (Griffe, Okulargummi) werden.
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 16:09   #7
guenter_helm
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
Hallo,

hier mein aktueller Erfahrungsbericht über die letzten 14 Tage:.

Die beiden Objektive wurden durch ein sehr vorsichtiges abwaschen vollständig geruchsfrei. Habe diesen Vorgang allerdings mehrere mal wiederholt.

Die Kamera wurde auch mehrere mal mit einen feuchten Tuch abgerieben bis die
äußere Dreckschicht entfernt war. Anschließend einen Tag auf Kaffeemehl und Febreze
gelagert. Kamera roch anschließend anders aber nicht besser. Rauchgeruch kam nach einen Tag wieder durch. Die kleinen Fugen der Cam kann man nicht reinigen.

Fazit:
Objektive kann man reinigen und auch evtl. mit Abschalg erwerben.
Kameras, falls nicht als richtig deklariert, zurücksenden.

Kaufe jetzt gebrauchte Artikel nur aus einem "rauchfreien" Haushalt.

MfG Günter
guenter_helm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 16:41   #8
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hiermit bekommt man so fast " Alles ? " sauber...

http://www.hygi.de/ofixol_caravan_re...,pd,20146.html

Wenn etwas arg stink, riecht, müffelt, ist das Teil klein, eine Tüte nehmen, in der Tüte ein, oder mehrere Streichhölzer zünden, nicht brennen lassen, etwa drei Minuten so lassen... und nichts riecht mehr. Ausprobieren.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 18:06   #9
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Das verstehe ich jetzt nicht so wirklich?? Was soll man mit dem Reiniger tun und was mit den Streichhölzern??

bin leider auch geschädigt, meine Alpha 450 (2 Monate alt!) kam auch aus einem Raucherhaushalt Mehrere Tage zusammen mit Essig, Kaffee und Zwiebeln in einer Schuhschachtel haben keine deutliche Besserung gebracht. Der Gummi am Handgriff stinkt immer noch extrem...

edit: habe mich gerade mit einem alkoholhaltigen medizinischen Desinfektionsmittel an die Gummis gewagt - und: der Geruch ist fast weg! (Dabei habe ich eines mit sehr hohem Alkoholanteil gewählt und mit einem feinen Pinsel auch die Fugen und Knöpfe gereinigt. Alkohol verflüchtigt sich ja sehr schnell, mit einem Schaden an der Cam ist also nicht zu rechnen.

Geändert von x100 (17.03.2011 um 18:20 Uhr)
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 18:39   #10
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
bin leider auch geschädigt, meine Alpha 450 (2 Monate alt!) kam auch aus einem Raucherhaushalt Mehrere Tage zusammen mit Essig, Kaffee und Zwiebeln in einer Schuhschachtel haben keine deutliche Besserung gebracht. Der Gummi am Handgriff stinkt immer noch extrem...

edit: habe mich gerade mit einem alkoholhaltigen medizinischen Desinfektionsmittel an die Gummis gewagt - und: der Geruch ist fast weg! (Dabei habe ich eines mit sehr hohem Alkoholanteil gewählt und mit einem feinen Pinsel auch die Fugen und Knöpfe gereinigt. Alkohol verflüchtigt sich ja sehr schnell, mit einem Schaden an der Cam ist also nicht zu rechnen.
Da bist Du ein wirklich armes Würstchen!
Wie wäre es mit weniger Essig, weniger Kaffee, Zwiebeln und Schuhschchteln, statt dessen mehr die Cam nach draussen ausführen? Frische Luft und paar GUTE Bilder würden wahrscheinlich Deine Aufmerksamkeit auf die richtigen Bahnen lenken.

Bei der absolut neuen Kamra kannst du Gerüche wie Kleber und Kunststoffderivate wahr nehmen. Also du hast die Wahl - billig mit Tabakgeruch oder teurer mit Klebergeruch.
Du hast Dich entschieden, rede also nicht vom "Geschädigten". Bei gebrauchten Gegenständen ist immer "was".

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gestank von Secondhand Fotowaren beseitigen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.