![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
Shandra hat mir Bilder in einer PN verlinkt. Für 4 Wochen Praxis mit einer DSLR waren die schon gut, Respekt. Das unscharfe Bild mit Telestellung (200mm , 1/500) hatte Bewegungsunschärfe des Hundes, der Boden unter dem Hund war scharf. Der Hunde lief quer zur "Schußrichtung", also keine zu große Herausforderung an den AF wenn das Meßfeld auf dem Hund sitzt. Mehr Brennweite macht das mituziehen schwieriger, deshalb waren bei den Bildern mit 55mm der Hund scharf und der Boden eher unscharf. Ein Tele mit 300mm brennwiete behebt als das Problem nicht. man kann nur näher heranzoomen. @Shandra Bevor Du ein neues Objektiv kaufst würde ich das Mitziehen üben. Eine so kurze Verschlusszeit (1/1000) zu wählen, dass Hund und Boden scharf wird ergibt Bilder, in den die Dynamik deiner Hunde nicht rüberkommt. Das sind dann Statuen und keine rennenden Hunde. Suche mal hier oder in anderen Foren Beiträge zu und Hundebildern udn zu Motorsport und "mitziehen" und lese Dich etwas ein. Dann versuchst Du das angelesene selbst umzusetzen und wenn es nicht klappt, poste das Bidl und frage, warum. Wenn es klappt freue Dich und poste es auch ![]() Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Hab mir schon fast gedacht das es sicher auch mit and er Technik liegen kann
![]() 1/500 sollte für nen schönen mitzieher gut sein. Trotzdem frage ich mich ob der AF des 55-200mm der Herausforderung wirklich gewachsen ist... MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nun kriegt euch mal so langsam wieder ein.... was die Hundedame sucht>>> ist nicht bezahlbar ![]() und das es anders gehen kann, zeigt einer(von vielen) im DSRL Forum "Alyat" der sogar mit dem Fisheye rangeht und nur obergeile Bilder macht.... also durchlesen und dann die Technik vergleichen....bitte ![]() http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387152 viel Spass mit diesen Bildern ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 18
|
Hallo alle zusammen noch mal,
Ja klar ist noch viel an Technik zu üben und zu lernen das stehet auser frage, aber nun auch hier ein paar Bilder damit man sieht was ich meine, der Hintergrund unscharf ist vollkommen okay ich fang mal mit einem Bild an wo ich alles an nähe raus geholt habe, der Hund aber einfach zuweit weg ist....im ganzen mag ich das Bild schon, klar kann man durch auschneiden der Bilder noch einiges amchen ![]() https://lh6.googleusercontent.com/_q...0/DSC00615.JPG Zu den Bewegungs Bildern auch noch mal die beispiele https://lh5.googleusercontent.com/_q...0/DSC00766.JPG und das ist mit 1/800 gemacht Das ist mit dem 18/55 gemacht und verschluß 1/500 https://lh6.googleusercontent.com/_q...0/DSC01164.JPG hier ist der Boden scharf mein Dicker aber nicht. Zum Schluß noch eine Aufnahme die ich persönlich sehr mag, aber da hat Loki auch mal wieder voll mit gespielt https://lh3.googleusercontent.com/_q...0/DSC01389.JPG Also es geht mir schon drum das ich auch etwas mehr reichweite habe, aber eben nicht unter das komme was mein 200derter mit bringt, etwas besser wäre natürlich nicht schlecht...... Wie gesagt technik ausen vor ich weiß eine Cam (egal welche) ist immer nur so gut wie der der sie bedient..........und das weiß ich sehr wohl hab ne Zeit ne Olympus C2500L gehabt und auch damit das ein oder andere gute Bild hin bekommen.........ich weiß ich muß noch viel üben, belese mich auch immer weiter........nur was die Marken der Objetive angeht muß einfach sagen bin ich sehr verwirrt, einmal ist ein tamron das non plus ultra dann das Sigam beim nächsten Minolte und dann wieder keins und nur Sony selber daher fragte ich weil ich einfach nicht mehr durch gestiegen bin........nur will ich mit dem 300 auch bewegungs Bilder machen können und daher muß der AF mitspielen und etwas mehr Licht empfindlichkeit wäre schön aber muß nicht unbedingt, aber es sollte nicht unter mein jetziges von den Werten gehen....... LG Shandra Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (17.02.2011 um 07:43 Uhr) Grund: Edtih eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
schöne Hundebilder....
nur meinen Link hast du noch nicht gelesen denn die sind mittlerweile bei Thread 2.800+++angekommen ![]() und ich habe eben eine Stunde nur geglotzt... massenhaft kurze Brennweiten dabei, selten über 200 ![]() es kommt eben auf "deinen Stand an"...nicht so sehr die Technik wie du glaubst ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich denke das Objektiv reicht.
Beim 1. haättest Du doch nur etwas warten müssen bis der Hund näher ist Das 2. ist entweder zu viel oder zu wenig mitgezogen. Das vorletzte ist garnicht mitgezogen. Da ist schon noch was drin. Das letzte Foto spricht ja mal wieder für die optische Leistung des langen Kit's . Alternativ müsstest Du schon ordentlich Geld für ein Lichtstarkes 70-200mm 2,8 in die Hand nehmen. Da kommst Du zu noch kürzeren Belichtungszeiten. So ein Windhund ist ja schon verdammt schnell ![]() MFG Michael Geändert von looser (16.02.2011 um 19:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 18
|
@ gpo Danke dir
Ach in dem Thread schau ich schon seit gestern........klar durch bin ich da noch lange nicht. Das schlimme ist ich bin eher der Praktische Typ eben Learning by doing was ich lese versuch ich dann auch um zusetzen, siehe das letzte Bild....... aber ich muß noch so viel üben eben haltung usw, grade bei Hunden ist man ja viel in der Hocke, wenn ich mit meinen beiden alleine bin kann ich mich auch legen bin ich aber in ner Meute kann ich das nicht, das ist zugefährlich man weiß nie wie der einzelne drauf ist da muß man schon das ein oder andere mal schnell wieder stehen........grade wenn man Podis oder Windhunde vor der Linse hat, da die im Lauf auch mal das Gucken vergessen und einen gerne mal über den haufen rennen...... ![]() Am Sonntag bin ich wieder auf einem Podi treffen (hoffe das Wetter spielt mit) werd zusehen einiges was ich gelesen habe um zusetzen udn dann auch bilder zeigen..... @ looser Ja schnell sind sie bis zu 70 km/h hab mal grade geschaut, die liegen zwischen 560€ bis 1400 € (je nach Marke Tamron und Minolta sind da die günstigsten. Na dann werd ich mal Sparen....... ![]() Geändert von Shandra (16.02.2011 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() denn das funktioniert auch nicht ![]() aber "sportlichen Fotografieren" ....hängt nicht zwangsläufig am Geldbeutel ![]() bein Hunden( habe auch!) ist das Problem meist.... du bist Cheffin und alle wollen zu dir ![]() das wird so nix, hohl die Helfer die die Hunde antreiben und sie beschäftigen... man/frau braucht dafür einen Plan....wo man steht oder liegt, und du must deine Hundebrille aufsetzen und so denken was sie vorhaben.... aber ich wette du brichst immer in Tränen aus..."gugg mal wie süß er wieder läuft" und darüber vergißt du die Kamera und ihre Möglichkeiten ![]() dein Ansatz ist ja OK.... nur mach dich auf riesen Ausschußberge gefasst, denn die Technik muss VORHER stimmen ![]() in dem Link kann man gut unter den Bildern die Daten/EXIFs einsehen.... schau da mal genau hin>>> 80% unter 200mm ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.02.2011
Beiträge: 18
|
@ gpo
Klar wenn ich Fotos mache dann sind die biden entweder miteinader beschäftigt oder aber es ist wer dabei der zb nen Ball wirft (ganz schlechtes Bild nun) https://lh3.googleusercontent.com/_q...0/DSC01121.JPG Ausschuß keine frage aber das ist okay, dafür ist ja Digital *duck* Und nein wenn ich Fotos mache versuch ich schon Lichteinfall und alles zu nutzen, auch versuche ich den lauf weg voraus zuschauen (klapt nicht immer) Ich finde Hundetreffen eignen sich zum üben immer recht gut.......aber sind auch anstrengender als wenn ich mit meinen beiden allein (mit Bespaßer) Fotos mache. Stand Bilder wie das eine Bild sind mit Loki kein Problem, er hört gut und mag es Fotografiert zu werden, meine kleine ist da einfach noch anders die will grade DANN immer zu mir, und da kann auch jeder drum herum versuchen sie abzulenken...nnnnäääähhhh......ab zu Frauchen Das Bild ist entstanden am zweiten Tag als ich die cam hatte. https://lh5.googleusercontent.com/_q...0/DSC00277.JPG Klar ich sagte ja Üben üben und noch üben ist wichtig..... So nun sind wir aber etwas ab vom Thema ![]() Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (17.02.2011 um 07:44 Uhr) Grund: Edtih eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
klaro die Bilder müssen hier in die Galerie.... dürfen nur max 1024Pixel haben bei ca 300KB... können dann für den Beitrag verlinkt werden(Anleitungt steht hier irgendwo ![]() @Shandra hier im forum gibt es Fotokurse Links...schau mal>>> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=98499 Zeit-Blende-ISO...alles dabei ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|