![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() Zitat:
Im direkten Vergleich muß ich jedoch der A700 das deutlich bessere Display zugute halten. Hingegen stört am A700 Gehäuse massiv der Ansatz zum Bajonett, der meinem rechten Mittelfinger stets im Weg ist. Hier liegt die D7D in der Handhabung sehr deutlich vorne. Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
![]() Jep.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.12.2008
Beiträge: 186
|
Hi, erstmal danke für die vielen kompetenten Antworten. Klingt ja alles recht positiv wenn man bedenkt wie günstig die D7D momentan zu bekommen ist. Man liest aber auch einiges über viele unter Umständen auftredende Fehler bzw. Fehleranfälligkeit. Meint Ihr man kann reinen Gewissens eine bis jetzt funktionierende Kamera zu kaufen? Grüße
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Ich kenne eigentlich nur zwei typische D7D-Probleme: Zum einen den Serienfehler in der Verschlußspannmechanik, als "Error 58" bekannt. Der ist böse, wurde aber bis Ende 2010 kostenlos repariert. Wenn du eine gebrauchte D7D kaufst, laß dir auf jeden Fall den Schrieb von Runtime Bremen zeigen, daß die Kamera die Kur schon bekommen hat. Der Fehler kann auch jetzt noch repariert werden, aber nur noch kostenpflichtig. Und zum anderen der Displayschutz, den man gerne unterwegs verliert – dagegen hilft Aufpassen
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Und wir reden hier von ca. 200 Euro Wert. Da ist selbst ein Totalschaden billiger als die Reparatur bei einer anderen Cam. Und Fehler können bei jeder Cam aufregen. Du wirst dir ja hoffentlich nicht ein völlig ausgelutschtes Gehäuse kaufen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Das hier einige von einem langsamen AF bei der Dynax 7D sprechen kann ich nicht nachvollziehen. Mein Kumpel setzt die Kamera sehr oft bei Motorsportveranstalltungen ein und die Bilder sind immer top. Geht mit meiner Dynax 5D übrigens auch hervorragend.
Die neuen Kameras fokusieren sicherlich schneller aber deshalb ist die D7D nicht langsam ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
|
Ach ja, meine Hauptkamera ist auch immer noch die D7.
viele Grüße Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Da muß ich Dir widersprechen, ich fotografiere nur Motorsport und gerade bei der D7D hatte ich öfters Probleme, der AF traf einfach nicht. Wenn er traf waren die Fotos gut.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|