![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» A33: Ist das normal und richtig bei DSLRs/SLTs? ... und weitere Fragen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Zitat:
![]() ... wenn Du wüsstest wie viele Bilder ich neulich von den Zimmern gemacht habe und alle waren unterbelichtet ... Autsch! Ich muss da wohl noch einiges lernen, mit den richtigen Einstellungen etc. . Leider kann ich/man nicht gleichzeitig Fotografieren und auf Computer betrachten (per Kabel z.B.), das würde das Lernen vereinfachen. @Neonsquare: Aber Du bleibst ja dabei, dass das LCD-Bild gleich Deinem Computerbild ist. Irgendwie komisch ist das ja dann schon bei meiner Kamera, oder? Vielleicht habe ich ja irgendeine andere Einstellung falsch? Auf anderem Rechner ist es bei mir ebenfalls genauso unterschiedlich. Gerade im Auto-Modus kann ich ja nicht die Helligkeit/Kontrast des Bildes einstellen. Oder liegt das vielleicht doch irgendwo daran? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]() Zitat:
Hab ich nicht, kann ich auch nichts dazu sagen. Aber versuch doch mal diese Links http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Eye-Fi http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=Eye-Fi
__________________
Grüße Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Habe gerade mal nachgeschaut. Bisher wusste ich gar nicht, was eine Eye-Fi-Karte überhaupt ist. Das würde ich trotz allem erstmal hinten anstellen. Ein weiteres Objektiv wäre mir vorerst wichtiger (auch wenn das die Qualität meiner Bilder vielleicht weniger verbessert
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]()
Man muß ja auch nicht alles gleichzeitig haben wollen, ich hab auch noch einige Wünsche, muß man halt nach und nach machen (je nach Budget)
![]()
__________________
Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Hast Du evtl. Links, wo Fotos mit 18-55mm Standard-Objektiv mit den Sony- und Minolta-Objektiven 35mm und 50mm mit 1.x-2.8 jeweils verglichen werden (also bei gleicher Brennweite und sonst gleichen Einstellungen und Verhältnissen und mit gleicher Kamera A55/A33)? Gibt es evtl. auch Videos zum Vergleich im Netz? Mir fehlt völlig die Erfahrung dazu, was für mich passen würde.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Zitat:
Such Dir einen Stammtisch in Deiner Nähe aus, geh hin und kläre die Fragen. Ist doch einfach, oder ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Zitat:
Um es mit anderen Worten zu sagen: Ein völlig subjektiver Vorschlag ist mir sogar sehr recht, z.B. zu der Frage: Du darfst nur ein Festbrennweiten-Objektiv in den Urlaub ins oft verregnete Schottland mitnehmen. Du willst Fotos, aber auch besonders Videos, in Häusern ohne Profi-Beleuchtung/maximal einfachem Blitz und vorhandenen Lampen machen, sowie natürlich auch Landschaftsaufnahmen. Welches Objektiv würdest für unter 300 Euro und unter 200 Euro mitnehmen, wenn Du keine andere Wahl hättest, Video eine sehr hohe Priorität hätte? Geändert von auch-slt33-nutzer (13.02.2011 um 23:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|