Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 oder 900 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 21:21   #1
gstART

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Interessant

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Der TO möchte Bühnenaufnahmen aus der Distanz machen. Soll das ganze einigermasse ansprechd erscheinen, muss der Tiefeneindruck der Bühne erhlaten bleiben. Das erreicht man durch selektiven Einsatz der Schärfentiefe durch hochgeöffnete kurze Tele. Hier ist Vollformat stets überlegen, es sei denn, es gibt demnächst ein 1.0/35, 1.0/50 oder ein 0.8/85 für Crop. Dann bekäme man die geiche Bildanmutung hin wie beim 1.4/50, 1.4/85 oder 1.8/135.

Das Rauschen ist bei korrekter Belichtung und Verzicht auf jpg mit DRO überhaupt kein Problem.


-> Bild in der Galerie
Hallo turboengine,

kannst Du mir das noch näher erläutern, bzw. mir einen Tip geben wo ich meinem "autodidaktischen Trieb" nachgehen kann, um noch mehr darüber zu erfahren.
Das scheint mir ein Faktor dazu zu sein, weshalb mir manche Bilder (nicht nur meine eigenen) seltsam flach/platt vorkommen, mich aber andere, auch mit einem viel langweiligeren Motiv/Szene, völlig faszinieren. Den Begriff Bildanmutung höre ich in diesem Zusammenhang übrigens zum ersten mal - sehr interessant.

Viel Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2011, 00:04   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zunächst mal sorry für meine Tippfehler, ein Blackberry ist recht herausfordernd für meine großen Mitteleuropäer-Hände...

OK. Wenn Du es mit dem "autodidaktisch" ernst meinst, empfehle ich folgende Lektüre zum Thema:

Schärfentiefe und Bokeh von H. Nasse (Zeiss)
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 00:36   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von gstART Beitrag anzeigen
...scheint mir ein Faktor dazu zu sein, weshalb mir manche Bilder (nicht nur meine eigenen) seltsam flach/platt vorkommen, mich aber andere, auch mit einem viel langweiligeren Motiv/Szene, völlig faszinieren.
Hier hilft nur eines: Sich in der Wahl der Stilmittel möglichst wenig einschränken, ungewöhnliche Bildwinkel suchen und die Bildschärfe gezielt und dosiert einsetzen.


-> Bild in der Galerie

Ein hochlichtstarkes Objektiv an Vollformat ist da recht hilfreich.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.02.2011 um 00:38 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 01:09   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Gerd,

ich hab Dir ja schon eine PN geschickt zum Thema Bildanmutung. Und zu
Zitat:
Kann ich für 600 € weniger, gleiche Ergebnisse erzielen?
kann ich nur sagen: Ja!


turboengine:

a) finde ich es irgendwie gut, dass Du das Bild genommen hast, mit den Änderungen, die ich damals vorgeschlagen habe

b) finde ich es als Beispiel nicht so richtig passend, weil sich bei 24mm diese Wirkung noch nicht so richtig einstellen will. Zumal ich das Bokeh grauselig unruhig finde, aber das hab ich ja schon gesagt. Ich kann es am besten an meinem 85F14 bei f/1.4 sehen. Noch besser ginge das sicherlich an dem 135F18 bei f/1.8, aber das habe ich leider (noch) nicht.

zb: Forumskollege Harumpel muss jetzt mal herhalten:


-> Bild in der Galerie

War beim Alphafestival abends in der Kneipe. Wer das Licht da noch in Erinnerung hat, weiss es hoffentlich zu erklären, dass es nicht optimal ist.

Oder eben:


-> Bild in der Galerie

Das ist mir wichtiger als eine A55 die irgendwie ne Blende weniger rauscht oder was.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 09:34   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Noch besser ginge das sicherlich an dem 135F18 bei f/1.8, aber das habe ich leider (noch) nicht.
Stimmt. Das ist - mal abgesehen vom STF - in Bezug auf die "Übersetzung" 3D->2D bzw. herausschälen des Objekts aus der trivialen Dreidimensionalität unserer aller Welt ein absolutes Highlight im System.

Ich habe dennoch das Weitwinkel-Portrait nochmal rausgekramt, um zu unterstreichen, dass man bei Vollformat sogar noch im (Super-)Weitwinkelbereich bei der Schärfenverteilung gestalterische Freiheiten hat, die im Crop-Format so nicht vorhanden sind. Man bräuchte ein 1.4/16mm, um an Crop die gleiche Kombination aus Tiefenschärfe/Bildwinkel hinzubekommen. Da kann wegen mir ein Sensor überhaupt nicht mehr rauschen - das Spiel mit der Schärfe kann er allein von der Geometrie nicht.

Das "unruhige Bokeh" im Bildbeispiel ist der Vierwaldstättersee im gleissenden Abendlicht, der von zwei Dampfern tüchtig aufgewühlt wurde. Das sind keine guten Voraussetzungen für ein "schönes Bokeh". Manch einer bügelt es in Photoshop - ich nicht. Überhaupt wird der allgemeine Bildgeschmack mittlerweile von den in Photoshop perfektionierten Bildern sehr stark geprägt.

Das 1.8/135er ist diesbezüglich natürlich eine "Cream Machine", auch ohne Bokehbügeln:


-> Bild in der Galerie

Das kann das Cropformat aber auch.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.02.2011 um 02:53 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 oder 900 ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.