SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » entfesselt remote master slave - Therminologie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2011, 17:58   #1
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@Jens
Wenn die Blitze im manuellen Modus betrieben werden, kann man an den Blitzen eine beliebige Leistung einstellen. Bei den "großen" Kameras (z.B. A900) kann man die Slaveblitze in Gruppen aufteilen, die mit unterschiedlichem Blitzlichtanteil gewichtet werden (TTL-Modus).
Also kann ich z.B. den 56er Sony auf die Kamera, WL einstellen, Blitz runter, aufstellen, Programrad auf A, und dann am Blitz noch die Leistung einstellen? OK!
Bin bisher immer beim automatischen TTL geblieben, ohne weiter nachzuforschen.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » entfesselt remote master slave - Therminologie

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.