SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektive für Anfänger mit Alpha 230
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 16:36   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ataridelta9 Beitrag anzeigen
@red
Wenn das viel Licht braucht, ist es für Nachtaufnahmen (also mit hoher Belichtungszeit) nicht zu gebrauchen? Solche wollte ich im Sommer auch mal
wieder vermehrt machen.
Nein.
Wenn du nachts Bilder machst brauchst du ohnehin eine längere Belichtungszeit und damit ein Stativ.
Tags hast du Probleme, weil du bei 300mm auch 1/200s oder weniger an Belichtungszeit benötigst, damit du nichts verwackelst. Bei bedecktem Himmel ist dann schon Essig. Oder ISO hoch.

Zitat:
Zitat von ataridelta9 Beitrag anzeigen
Noch ne generelle Frage, ich sehe es ja richtig, dass um so größer der Brennweitenbereich ist, auch der Zoomfaktor steigt?!
Wieder Nein. Falls du mit Zoom vergrößerung oder Abbildungsmaßstab meintest.
Zoomfaktor/ Abbildungsmaßstab ist abhängig von Naheinstellgrenze und Brennweite. Beispiel: mein AF50 hat bei 40cm Naheinstellgrenze ein Abbildungsmaßstab von 1/6.6; mein AF100-200 kommt bei 1,9m jedoch nur auf 1/8.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.