![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Du hast da zwar einen Unterschied zur alten KB-Kamera, aber freistellen geht auch mit einer Crop-Kamera. Und das liegt nicht am Objektiv. Ist nur eine Frage von Abbildungsmaßstab und Blende.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Beim SAL 16105 muss man sich da wohl schon ein wenig "anstrengen", aber unmöglich sollte es nicht sein... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
Tipp: Im A Modus auf 5,6 stellen und dan bei maximaler Brennweite mal versuchen ein Blatt Papier mit Text so nah wie möglich am Objektiv scharf zu bekommen. Dann im 45° Winkel abdrücken. Das dann mit verschiedenen Brennweiten und und Blenden wiederholen und begutachten. Da hast Du den einen 1. Eindruck was dein Objektiv kann. Wenn Du eher den Effekt von KB haben möchtest solltest Du Dir zusätzlich ein Minolta 50mm 1,7 oder Sony 50mm 1,8 zulegen. Wegen der extrem kleinen Blende bekommst Du da deutlich weniger Tiefenschärfe hin. MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
das 16-105 ist ein gutes Objektiv für die Reise. Wenn Du mal durch eine Stadt ziehst brauchst Du fast nichts anderes. Zum Freistellen per Hintergrundunschärfe gibt es wie schon gesagt bessere Objektive. Alternative 1: Du behälst das 16-106 und kaufst eine lichtstarke Festbrennweite wie MINOLTA 50/F1.7 für rd 100,-- € aus der Bucht / Forenbörsen (ständig im Angebot) MINOLTA 50/F1.4 für rd 230,-- € aus der Bucht / Forenbörsen (seltener und besser) Sony 50/1.4 neu für rd. 330,-- € (Foto Koch) Die 50mm sind an deiner Kamera wegen dem Cropfaktor (Verlängerungsfaktor) wie 75mm an der alten. Variante 2: Du gibt’s das Objektiv zurück und kaufst ein lichtstarkes Zoom wie das Tamron 17-50/2.8. Das ist neu für rd. 300-330,-- € zu bekommen und in dem Bereich der Preis-Leistungssieger. Dann fehlt die für die Reise der Telebereich. Den kann man am günstigsten mit dem Sony DT 4.0-5.6 55-200 abdecken. Das gibt es gebraucht aus Sets heraus auch immer sehr günstig. Hans Geändert von ha_ru (01.02.2011 um 15:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das Tamron wäre in dem Fall sinnvoller. Aber zu behaupten, das es mit dem 16-105 gar nicht geht, ist Quatsch.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3
|
danke an alle für die antworten, habe den fokus im "AF zustand" selber gedreht (ist schlecht ich weis) aber danach hats funktioniert.. maybe lags einfach in der mechanik des objektives..
![]() es werden noch sicherlich einige fragen von mir kommen, hoffe wieder auf eure antworten ! bis dahin schönen abend noch lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
|
Wenn Du das Objektiv nicht lange nutzen willst, kannst Du in den AF manuell eingreifen, ansonsten würde ich es lassen.
Wenn DU noch freundlichere Antworten hier haben willst kannst Du es man mit Groß- und Kleinschreibung probieren, weil man es dann einfacher lesen kann - Danke hierfür ! Mit dem 16-105 kann man sehr wohl mit der Tiefenschärfe arbeiten f3,5 ist ja nicht so weit von f2,8 weg auch wenn die f3,5 nicht durchgehend sind, oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3
|
Habe nur einmal während dem AF-Modus manuell eingegriffen (Kamera war auch zu diesem Zeitpunkt ausgeschalten). Wie schon erwähnt funktioniert es nun endlich..
Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|