Jens N.
Zitat:
Das Auflagemaß deines MD Objektivs ist einen mm kürzer als das der Alpha, natürlich muß man das berücktichtigen, sonst kannst du mit dem adaptierten Objektiv nicht auf unendlich fokussieren. Wie man das konstruktiv löst ist ein anderes Thema, aber ich bin auch gerade nicht ganz sicher, inwiefern oder was für ein Vergleich mit dem AF 50 /1,7 da helfen soll.
|
eigentlich nicht, meiner Beobachtung nach.
es ist so:
-bei MD 50 1,4 (Stellung auf Unednliche) ist Bajonett fast auf der gleiche Höhe wie die Linse und beim AF 50er 1,7 ist Bajonett um 1 oder 2 mm tiefer angesetzt.
Aber ich habe gerade was anderes festgestell (Störfaktor), wenn ich so einen Adapter anfertigen lasse und dies an MD montiere, wird das Objektiv nicht an der Kamera angepresst, sondern es bleiben noch ca. 2 mm Spielraum, also muss dazwischen ein Ring, am besten nicht aus einem harten Metal.
Zitat:
Wenn ich von Kosten und Firma lese: ein angepasstes Spenderbajonett wäre keine Option? Kommt wahrscheinlich deutlich günstiger würde ich mal vermuten und Anleitungen dazu gibt es auch bereits.
|
Doch, ich müsste es drehen lassen, aber ich wollte was neueres ausprobieren, es soll auch dabei spaß sein, wenn es auch eine Niedelage sein sollte

Dann kaufe ich mir ein AF 50 1,4er
Zitat:
Die hier gepostete Darstellung zeigt meiner Meinung nach übrigens ein A Bajonett.
|
ich werde es mir genau unter die Lupe nehmen und mit meiner nachgemesene Zeichnung vergleichen...
Übrigens, das MD 28 2,8 von Bajonett her gleich aufgebaut, nur muss die Innenbohrung kleiner "gebohrt" sein, damit es wie Original aussieht