![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das es besser geht als vorher ist gut, allerdings schriebst du ja weiter oben, daß es noch nicht perfekt sei und es zu Belichtungsunterschieden käme - das geht auch besser und das Schwenken kann die Erklärung dafür sein. Indirekt usw. klappt im A Modus idR. besser. Der ist ohnehin sehr zuverlässig und hat auch den Vorteil, daß es keinen Vorblitz gibt und es so kaum zum "Schlafaugenproblem" (ggf. Forumssuche) kommen kann. Auch auf Reflektorvorsätze (Diffusoren u.ä.) reagiert der Metz im TTL-HSS Modus etwas allergisch wenn ich mich recht entsinne, da die Messzelle hierfür im Reflektor sitzt.
Ach ja: je nach Objektiv an der Kamera mal ziwschen TTL und ADI umzuschalten kann teilweise auch gegen Blitz-Fehlbelichtungen helfen, das dann einfach im Bedarfsfall ausprobieren.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.01.2011 um 19:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
A-Modus am Blitz und es geht nur ohne Reflektorvorsatz - außer man baut sich ein kleines Abschirmblech für die Messzelle des Blitz, dann geht es auch mit Reflektor am Blitz und zwar super gut!
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Oder so
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das Originalteil von Metz, nennt sich offenbar "Mecabounce 44-90" - im Prinzip nur eine Art Milchglasscheibe, die man vor den Reflektor setzt, also nicht einer dieser Joghurtbecher.
War auch nur ein ganz schneller Test, mehr habe ich jetzt nicht probiert.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Das stimmt definitiv nicht. Da beim 54er Metz die Intensität des Vorblitzes über die von Jens genannte Messzelle im Blitzreflektor gemessen und gesteuert wird, sorgt jeder Blitzvorsatz bei TTL-HSS am 54er für Fehlbelichtungen. Indirektes Blitzen hingegen funktioniert bei TTL-HSS.
Hier noch die Bestätigung von Metz dazu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
|
Ich bin eigentlich mit der Blitzleistung und der Belichtungskontinuität des MZ54 zufrieden, aber muss die Bedienung eines Blitzes denn so kompliziert sein??? Da könnt ich grad einen zu viel kriegen. Und auch die Bedienungsanleitung find ich ziemlich kryptisch. Vom Blitz und vom SCA.
Allein schon die Tatsache, bis man mal den TTL-HSS-Modus eingestellt hat. Das hat bei mir anfangs nicht geklappt, weil ich irgendwas anderes falsch eingestellt hatte (ich glaube, der Zusatzblitz vorne war an). Aus der BDA ging das nicht hervor. Zumindest hab ichs nicht gefunden. Metz hat ja echt nen super-Service. Und der Blitz ist auch gut. Bei der BDA ist m.E. aber noch erheblicher Nachholbedarf. ...vielleicht bin ich auch nur zu doof... ![]() Das musste mal raus. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Da hast Du Recht, die Bedienungsanleitungen vom 54MZ-3 sind schwierig oder ohne Vorkenntnisse gar nicht zu verstehen.
Deswegen habe ich auch schon im Netz nach Tutorials für diesen Blitz gesucht und leider nichts brauchbares gefunden. Wenn ich längere Zeit nicht damit gearbeitet habe, fange ich immer wieder von Null an, und muß mich durch die Menüs durchprobieren... Ich wollte immer schon mal eine verständliche Kurzanleitung zu (meinem) 54MZ-3 erstellen, bin aber aus Zeitgründen nie dazu gekommen. Vielleicht hat ja jemand hier im Forum schon so etwas angefangen oder sogar schon komplett oder wir könnten sowas in Teamwork erstellen. Was haltet ihr denn von der Idee? Geändert von Tom (28.01.2011 um 23:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|