![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
@hpike: da stimme ich Dir zu.
Deswegen ist mir auch eine A1000 (als Nachfolger der A850/900) lieber als eine A750. Eventuell hat Sony ja auch die A55 als Nachfolger der A700 angedacht und wartet nun, ob sich diese als solcher durchsetzt oder nicht. Wo dann die A77 platziert (ASP-C oder VF) wird, werden wir sehen - hoffentlich bald. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das nenne ich logisch.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Wir werden sehen
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Wobei sich - für viele, wenn nicht sogar die meisten - noch eine Frage stellt: Sind die Vorteile vom Vollformat so gravierend, dass sie demjenigen den Mehrpreis wert sind? Ich bin mir - für mich selbst - nicht 100% sicher, ob ich nicht bsp. den Crop durch ein entsprechend kleines (bsp. Minolta 11-18 oder Sony 11-18) oder eine entsprechende Festbrennweite (bsp. Sony 16 2,8) ausgleichen kann. Was für ein Sensor (ASP-C oder VF) mir meine guten Bilder liefert, sehe ich ja nicht. ich bekomme ja nur das Ergebnis 'vorgesetzt'. Ich bin aber der Meinung - und das ist meine derzeitige, etwas laienhafte Einschätzung! - dass sich in bestimmten Bereichen das Vollformat als vorteilhaft erweisen und daher Bestand haben wird. Ich meine - auch persönliche Einschätzung! - dass ich, wenn ich das Hobby Fotografie (welches sich bei mir in der Test- und Aufbauphase befindet) weiter ausbauen will, mit einer Vollformatkamera besser dran bin, als mit einem kleineren Sensor. Von daher bevorzuge ich die A1000 - die A850/900 war (noch) nicht 'drin' und wäre mir für die Testphase auch zu teuer gewesen. Egal, was nun (bei mir) kommt: eine anständige Aussage von Sony wäre mal schön - und eine gute Übersetzung (bsp. als Presseverlautbarung auf Sony.de) des Interviews auch. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Ich bin mir momentan etwas unsicher, ob Sony den Weg einschlagen wird, das VF in Fortführung der Ausrichtung einer A850 weiter zu demokratisieren, also noch preiswerter zu machen, oder ob es in die andere Richtung einer sehr teuren Kamera für einen exklusiven Nutzerrkreis gehen wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich denke, wenn sie es können werden sie es sicherlich machen. Der Wettbewerbsvorteil durch preisgünstigere Modelle im VF wäre sicherlich nicht zu unterschätzen. Die Frage ob sie es auch können, kann ich aber nicht beantworten. Versuchen denke ich, würden sie es auf alle Fälle.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|