![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
|
So gut möchte ich meine auch fehlbedienen können!
![]() Bildunterschrift für das erste Bild: Auuu, Du stehst auf meinem Fuß! Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Essen
Beiträge: 68
|
![]() "stehst" ![]() Schöne Bilder. Darauf kommts doch an im Endeffekt ![]()
__________________
Mit herzlichen Grüßen Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
Joar, in der Größe siend die für ISO3200 doch nicht schlecht. Mit welchen Programm hast du denn entrauscht? Seitdem ich Neat Image gefunden habe, trau ich mir 1-2 ISO Stufen mehr zu
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Hallo Matthias,
die Bilder sind schön geworden ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich danke euch für die Rückmeldungen!
Entrauscht habe ich mit Nik-Dfine. Insgesamt hat die A55 wirklich deutlich beim Rauschverhalten zugelegt. Obwohl bei mir zuküntig bei ISO 1600 in der Regel Schluss sein wird. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
tolle Fotos
![]() war es ein Multiframe-ISO oder Einzelschuß? Das mit dem Gewöhnen an die A55 kann ich bestätigen: mittlerweile klappt die Bedienung fast schneller als mit der A700. Nur das vordere Einstellrad (für die Blende) fehlt. Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Es war im 10 FPS Mode, wobei ich den CAF deaktiviert hatte. Unter der Regenschutzhülle habe ich immer wieder Probleme gehabt alles korrekt einzustellen, da viele Funktionen nicht direkt über Knöpfe bzw. Tasten anwählbar sind sondern an dem Drehkreuz eingestellt werden müssen. Aber wenn man freien Blick hat, ist es besser und einfacher zu handhaben und die Gewöhnung braucht auch ihre Zeit!
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Ich habe neulich im Ansitz damit rumgespielt. Evtl. ist dies auch für Naturfotos (isich bewegende Tiere) nutzbar, da nur der sich nicht verändernde Hintergrund differenzentrauscht wird. Bei schnell fahrenden Auto auf der entfernten Landstraße hat es super geklappt. Gruß, Lothar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Das benutze ich auch sehr oft. Find ich echt gut-vor allem braucht man in der Regel gar ncihts einstellen, sondern kann dem automatischen Programm vertrauen...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|