![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 23
|
Ich bin mit der 580 sehr zufrieden. Allerdings kann ich keine vergleiche zu anderen Spiegelrefelexkameras ziehen da dies meine erste derartige kamera ist.
Die Panoramafunktion ist, wenn man sich daran gewöhnt hat sofort und gleichmäßig zu ziehen sehr nett, am Anfang ist man da eher zu langsam. Die HDR Funktion ist nützlich, aber meist sind die Bilder etwas blass. Das kann man aber relativ einfach beheben da die Kamera immer das erste Bild der Seie auch als original abspeichert. Wenn man das in seinem Bildbearbeitungsprogramm als Ebene über das HDR legt und dann mit dem Ebenen Modus arbeitet bekommt man sein Bild mit hohem Dynamic Umfang, und satten Farbwerten. Allerdings, wenn man ein richtiges HDR Bild haben will muss man doch besser eine Belichtungsreihe erstellen und diese dann wie gehabt mit einem HDR Tauglichem Programm bearbeiten. Der Sucher mag klein sein, aber da das ja meine erste "große" ist kann ich das nur mit den kleinen Suchern der Kompaktkameras meiner Analogkameras von vor über 15 Jahren beurteilen, (die EVFs meiner bisherigen Digikams waren eh alle unterirdisch ^^) und da ist der Sucher natürlich um Welten besser ![]() Insgesamt denke ich das diese Kamera ihr Geld wert ist, und sie ist so einfach und intuitiv zu bedienen das sogar ich als Anfänger (zumindest was Spiegelreflexkameras angeht) sie gut und sicher bedienen kann auch ohne das Handbuch auswendig gelernt zu haben (auch wenn es immer in meiner Tasche steckt). Und ich nutze schon andere Programme als nur A ![]() Was mir fehlt, oder ich habe nur noch nicht herausgefunden wie es geht, ist eine Iso Beschränkung. Also eine Einstellung in der man sagt, Okay, alles bis Iso 800 darfst Du frei wählen. Wobei ich mit dem Rauschverhalten der Kamera selbst bei Iso 3200 noch soweit zufrieden bin das ich das verschmerzen kann. Die Kamera produziert nur ein Helligkeitsrauschen, farbige Rauschpixel habe ich bisher noch nie gehabt. Die Iso 26000 Funktion ist so gut das man, unbewegte Bilder, sogar frei hand schiessen kann, man sollte sich nur einen sicheren Stand suchen und eventuell anlehnen. Sobald sich da allerdings was bewegt ... nunja, aber dennoch eine nette Funktion. Gruß Cofrap
__________________
Das Ganze ist mehr als die Summer seiner Teile (Aristoteles) Aber wenn man das Einzelne nicht mehr beachtet hat das Ganze keinen wert (Cofrap) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|