![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
|
Zitat:
![]() Gerade in solchen Situationen kann ein Blitz (richtig) eingesetzt seinen Reiz haben. Wenn Deine Personen im Dunkeln stehen und du nun mittels Langzeitsynchro den Blitz verwendest, dann bekommst Du durch die lange Belichtungszeit die Stimmung des Umgebungslichts auf`s Bild und der Blitz beleuchtet die Personen im Dunkeln und "friert" so die Bewegungen ein und die Personen sind scharf abgebildet. Den Blitz ggfs. in der Leistung noch etwas reduzieren und that`s it. Ich verwende aber bei Konzerten jeweils gerne lichtstarke Objektive und bewege mich dann mit der ISO immer so in dem Bereich das ich Verschlusszeiten habe, die ein Verwackeln verhindern sollten (gelingt mir auch nicht immer). Hier ist meine Faustregel: Brennweite 50mm = Verschlusszeit nicht länger als 1/50sec. Brennweite 200mm = Verschlusszeit nicht länger als 1/200sec. Damit bist du auf der ganz sicheren Seite. Längere Verschlusszeiten gehen natürlich, aber dann muss man an der Technik der Kamerahaltung feilen und für einen ruhigeren Halt sorgen. ![]() -> Bild in der Galerie hier ein Beispiel wo ich diese Regel gerade um 100% gebrochen habe. 160mm Brennweite und (nur) 1/80sec Belichtungszeit.
__________________
LG Charlie _____________________________ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|