Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Baterriegriff für A55?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2010, 14:43   #1
Mammon
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 9
Baterriegriff für A55?

Tach auch,

hat jemand eine Ahnung ob und vielleicht ab wann es einen Batteriegriff für die A55 geben soll? Hab bislang nichts aussagekräftiges gehört bzw. gefunden...

Beste Grüsse
Mammon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2010, 15:01   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Hallo,

von Sony wird es definitiv keinen Griff geben.

Die Nachbaufirmen werden wohl auch keinen herstellen, weil der schmaler als die Kamera sein muss, sonst kann das Display nicht mehr gedreht werden
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 15:21   #3
Mammon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 9
Das ist echt ärgerlich... so schön wie die Kamera auch ist, ist es für mich ein Grund die Kamera nicht zu kaufen.
Mammon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 15:29   #4
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Ich stelle hier mal einen Link von Reisefoto aus MiFo ein.

http://www.dyxum.com/dforum/diy-grip...140_page1.html

Hier das Thema dazu:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28531&hl=



Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 22:12   #5
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Mammon Beitrag anzeigen
Das ist echt ärgerlich... so schön wie die Kamera auch ist, ist es für mich ein Grund die Kamera nicht zu kaufen.
Macht ja auch keinen Sinn eine sehr kleine Kamera zu kaufen um sie dann mit einem Batteriegriff wieder zu vergrößern.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2010, 22:47   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Coole Ideen auf Dyxum.
Nun bräuchte man doch nur noch einen Kabel-Auslöser mit einzuarbeiten und könnte dann sogar vertikal bequem fotografieren...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2010, 23:03   #7
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Macht ja auch keinen Sinn eine sehr kleine Kamera zu kaufen um sie dann mit einem Batteriegriff wieder zu vergrößern.
eigentlich ist das doch der Gedanke der Systemcamera

man kann sie immer so umbauen wie man sie gerade braucht, braucht man eine kleine alles ab braucht man eine grosse oder viel Power dann die Sachen dran die man braucht, genau wie bei Blitzen und co
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 00:51   #8
Mammon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Macht ja auch keinen Sinn eine sehr kleine Kamera zu kaufen um sie dann mit einem Batteriegriff wieder zu vergrößern.
Eben das ist ja so schade. Ich finde, dass die Kamera technisch sehr viel zu bieten hat. Meines Erachtens ist sie in diesem Gebiet der 580 überlegen. Aber aufgrund der Größe, der Handlichkeit sowie die Möglichkeit einen Handgriff anzubringen, werde mich wahrscheinlich für die 580 entscheiden, auch wenn sie ein hauch schlechter ist.
Mammon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 10:15   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na so ganz sicher wär ichn mir nicht das es keinen mehr gibt !

Gestern beim SAUTER in München gewesen und dort stehen diese SHOW Displays von Sony. Die zeigt im Zubehör - sehr verwunderlich ein Hochformatgriff an.

Der Verkäufer und ich waren sehr verwundert ... aber mei ... anscheinend kommt doch was.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 10:26   #10
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
eigentlich ist das doch der Gedanke der Systemcamera

man kann sie immer so umbauen wie man sie gerade braucht, braucht man eine kleine alles ab braucht man eine grosse oder viel Power dann die Sachen dran die man braucht, genau wie bei Blitzen und co
Ja, die Argumentation macht durchaus Sinn. Theoretisch könnte ich mir sogar einen Batteriegriff denken. Es gibt ja auch die Möglichkeit ein Netzteil anzuschließen. Genauso könnte man einen Batteriegriff adaptieren. Vielleicht könnte man über den Remote-Anschluß sogar einen 2. Auslöser realisieren. Und mit einer kleinen Aussparung könnte man auch die Beweglichkeit des Monitors weitestgehend erhalten.
Man bräuchte nur eine Firma, die das ganze realisiert.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Baterriegriff für A55?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.