![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Solange hier niemand sich traut, seine HP-Werte mal offenzulegen, ist alles andere nur Gerede!
So ein doofer Test ... 10 Bilder, ISO 100, 10sek. , Dauer kaum 5 min. - keiner machts! Aber schreiben wie die Weltmeister! Gruss minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hey Frank,
ich nehme das nicht persönlich, keine Angst. Daß die A1 Probleme mit Hotpixels (gehabt?) hat, habe ich am Rande natürlich auch mitbekommen. Ich wollte auch gar keine Wertung des vermeintlichen "Problems" bei der A2 in die Diskussion einbringen, und nur die Methode "Deckeltest" an sich etwas verteidigen. Welche Meßmethode stellt denn schon realistisch die Praxis nach? Kein Akkudauertest, keine Motorleistungsmessung, eigentlich gar nichts. Es geht doch nur darum, unter halbwegs gleichen Bedingungen vergleichbare Werte zu ermitteln, oder nicht? Man muß die Ergebnisse halt richtig interpretieren bzw. relativieren. Erst recht, wenn die Auswertung automatisch durch ein Programm erzeugt wird, wobei die Schwellenwerte auch sinnvoll eingestellt werden müssen. Kaum oder nicht sichtbare Hotpixels interessieren mich nämlich nicht die Bohne :-) Die Entscheidung ob es einen persönlich stört oder eben nicht, kann sowieso nur jeder für sich selbst treffen, und zwar am besten bei Betrachtung realer Bildern, da gebe ich Dir 100% Recht. Mit meiner D7i hatte ich eigentlich nie wirklich Probleme mit Hotpixels, nur ein bei allen Belichtungszeiten sichtbarer Deadpixel ärgerte mich manchmal. Um so besser finde ich natürlich, daß der Minolta-Service im Rahmen einer anderen Reparatur das Problemchen an meiner D7i so einfach (durch Ausmappen) aus der Welt geschafft hat. Eingeschickt hätte ich die Kamera nur wegen der paar Hotpixel nämlich nicht. Ich denke, so weit liegen unsere Ansichten gar nicht auseinander. In diesem Sinne... Tom ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Ich habe nur eine D7i, kann Dir also auch nicht mit diesen Werten dienen. Andererseits könntest Du doch froh sein, daß ich Dein Interesse am Deckeltest verteidigt habe, statt das alles nur als Gerede niederzumachen... ![]() Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Hallo Tom,
du warst damit auch nicht gemeint! Ich finde es nur spassig, wie sich hier gegen diesen Test gewehrt wird, wo doch die A2 im HP-Verhalten sooooooooooo gut sein soll gegenüber der A1! Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Zitat:
ich bin in den Augen anderer lieber ein Weltmeister als einer, der nur doofe Tests durchführt, auch wenn ich mich wahrlich nicht als Weltmeister fühle. ![]() Jetzt mal zwei Fragen am Rande: Warum soll der A2-Test bei ISO100 erfolgen? Warum sieht man bei ISO800 mehr HotPixel als bei ISO100? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
Zitat:
Dieses Bild ist durch eine 30s-Belichtung entstanden. In voller Auflösung (1 MB) sieht man zwar verhältnismäßig viel Rauschen - aber ich kenne keine Kamera (ausgenommen SLR), die in der Hinsicht besser wäre. Hotpixel "sehe" ich auch nicht. Und IMHO kommt es bei Bildern verrückterweise (!!) darauf an, was man sieht. ;) (mit etwas EBV kann man eh verdammt viel verbessern: http://www.deviantart.com/view/6974917/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zitat:
Tja, warum sieht man wohl mehr HP's bei ISO800 ??? Warum bei ISO 100? Weil wir jetzt schon einige wenige Vergleichswerte dazu haben. Wer Lust hat, kann auch die gesamte Palette durchtesten, alle ISO-Werte kombiniert mit allen Zeit-Werten ab 1 sek. und länger. Vielleicht macht die A2 ja bei höheren ISO-Werten nicht so viele HP's .... wer weiss ??? Gruss minomax Gruss minomax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Zitat:
Ich zitiere Dich mal aus einem anderen Forum: "Beim Hotpixelverhalten konnte mir noch niemand nachweisen, dass es bei der A2 wesentlich besser wäre." 1.) Wenn Du halbwegs das FoSi-Dilemma verfolgt hast, dann dürfte Dir bekannt sein, welches Ausmaß das Problem hatte. Wir hatten hier reichlich Prachtexemplare in der Galerie. 2.) Ich kenne ein paar Leute, die wegen des FoSis von der A1 zur A2 gewechselt sind. Rate mal, was die Leute nach Erhalt der A2 als erstes getan haben? Richtig, sie haben die A2 bei Nachtaufnahmen getestet. 3.) Es muß Dir auch niemand etwas nachweisen. Wenn Du mit der A1 zufrieden bist, was ich hoffe, dann ist doch alles in Butter. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2004
Beiträge: 13
|
Eijeijei...
da habe ich ja eine Diskussion hier entfacht... ![]() Bis Wochenende werde ich einige Nachtaufnahmen online stellen... Hoffe, meine beobachtete klare Zunahme von Hotpixeln innerhalb von nur 5 Aufnahmen tritt wirklich nur beim Deckeltest und ISO64 so sichtbar auf. Warten wir mal die Resultate "von der Straße" bei bis max. 10 Sekunden Belichtungszeit ab... Liebe Grüße Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Zitat:
Soweit mir bekannt ist, wird bei Erhöhung des ISO-Wertes die Betriebsspannung des CCD"s erhöht, um die Empfindlichkeit zu steigern. Dadurch steigt der Leistungsverbrauch des CCD's an und er wird wärmer, was sich wiederum in einem Anstieg der HP's äussert. Ausserdem steigt das Grundrauschen, was man ja bekanntlich sehr gut bei ISO800 beobachten kann. Es bei einem Test eben so, wie auch bei den ADAC-Auto-Tests. Wenn dort ein Wagen bei einem Crash-Test gut abschneidet, besagt das noch lange nicht, dass jemand, der mit diesem Fahrzeug einen Unfall hat, den auch schadlos übersteht. Es lassen sich nur vergleichende Aussagen zu anderen Fahrzeugtypen machen, die auch nach diesem Schema getestet wurden. ... aber ich finde es trotzdem komisch, dass hier niemand mehr bereit ist, so ein kleines Testergebnis seiner A1/A2 offenzulegen! Habe ich denn mit meinen wenigen HP's alle so verschreckt? Gruss minomax |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|