Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2010, 22:01   #1
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von dwidml Beitrag anzeigen
Verzweifelnderweise habe ich etliche Beiträge durchforstet. Dennoch gelingt es mir nicht, da ich Anfänger bin, eine Empfehlung für ein Weitwinkel für alpha 500 zu finden.
Ziel ist es Gebäude und Innenräume spricht Architektur zu fotografieren.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Da wäre z.B. das Neue Tokina 2,9/11-16 mm, welches sehr gut sein soll (Habs selber getestet !)
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 22:08   #2
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Hallo,

ich habe das Sigma 4-5,6/10-20mm. Es ist ein sehr gutes Superweitwinkelobjektiv, aber es verzeichnet zum Bildrand sehr auffällig. Für Architekturaufnamen kann ich es darum nicht empfehlen.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:12   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von WoBa Beitrag anzeigen
ich habe das Sigma 4-5,6/10-20mm. Es ist ein sehr gutes Superweitwinkelobjektiv, aber es verzeichnet zum Bildrand sehr auffällig. Für Architekturaufnamen kann ich es darum nicht empfehlen.
Das 10-20er habe ich an der a700 sehr viel und gerne für Architektur verwendet und halte es für geeignet. Warum: es ist (für ein SWW) bis weit in den Randbereich scharf und die Verzeichnung fängt erst am Bildrand an. Verzeichnung ist korrigierbar, mangelnde Schärfe/Auflösung wäre es praktisch nicht. Alle besseren Objektive sind teurer und selbst das hochgelobte 16-35er Zeiss verzeichnet mehr.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 22:22   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ich habe das 10-20 nie benutzt aber die oben gemachten Aussagen sind teilweise im Widerspruch zu den übleichen Review-Seiten...

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
... die Verzeichnung fängt erst am Bildrand an.
OK, stimmt laut Photozone:

Zitat:
The Sigma AF 10-20mm DC showed a rather unusual distortion characteristic. At 10mm most of the image field is almost free of distortions so the measured distortions figures look fairly fine here (taken a little inward from the borders).
Aber das ist laut photozone nur die halbe Wahrheit:

Zitat:
However, this is only part of the truth. If you check the 10mm distortion chart below you will notice that the outer image portion is actually heavily (barrel-)distorted - probably in the 2-3% range.
2..3% Verzeichnung nur in der Aussenzone? Da zieht so macher Sims einen Schnurrbart...

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Verzeichnung ist korrigierbar
dpreview meint dazu:

Zitat:
Distortion is a little high, especially when compared to the other wideangle zooms we've tested recently. There's fairly strong (2.4%) barrel distortion at wideangle, with a rather unusual and complex pattern, localized mainly towards the corners of the frame (and therefore difficult to correct fully in software).
Verzeichnung schwierig bis unmöglich per Software zu korrigieren? Das ist das Gegenteil dessen, was ich mir für Architektur aussuchen würde.

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
und selbst das hochgelobte 16-35er Zeiss verzeichnet mehr.
Leider auch falsch lt. Photozone:

Zitat:
The Zeiss produces a medium amount of barrel distortion (~2%) at 16mm.
Sigma: 2-3% nach Photozone, dpreview: 2.4%
Zeiss: 2%

Passt nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.12.2010 um 22:25 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 22:11   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von dwidml Beitrag anzeigen
Verzweifelnderweise habe ich etliche Beiträge durchforstet. Dennoch gelingt es mir nicht, da ich Anfänger bin, eine Empfehlung für ein Weitwinkel für alpha 500 zu finden.
Ziel ist es Gebäude und Innenräume spricht Architektur zu fotografieren.
Die Qualität der Tipps hängt direkt von Deinen Angaben and Anforderungen ab.
Ansonsten passiert immer folgendes: viele posten einfach mal ihr Lieblingsobjektiv, ob das für Deine Zwecke paßt ist da unerheblich :-)

Möchstest Du: maximale Bildqualität (bei ggf. hohem Preis und Gewicht), Lichtstärke (Architektur hat nicht die Angewohnheit wegzulaufen) etc.
Wenn möglich, zeig Bilder und sag, was daran stört bzw. was mit einem neuen Objektiv besser werden sollte.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2010, 23:13   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Hä? Kann es sein, dass es heute zwei gleichlautende Treads von neuen Usern eröffnet wurden, die beide Weitwinkelfragen haben, eine 500er besitzen und die Suchfunktion vergeblich genutzt haben?
[ironie]Wir müssen dringend die Suchfunktion verbessern oder ich sollte dem Glühwein absent werden. [/ironie]
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 00:00   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Hä? Kann es sein, dass es heute zwei gleichlautende Treads von neuen Usern eröffnet wurden
Es gibt Zufälle, die gibt es einfach nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 00:43   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Ich weiß ja nicht was Dein Standardsobjektiv ist und ob es Dir auf einen brennweitenmäßig passenden Anschluss ankommt. Die meisten Standardzoom starten ja so bei 16 ... 18 mm, da würde das noch relativ neue Sigma 8-16/4.5-5.6 perfekt nach unten anschließen.

Ich kenne es nicht selbst habe aber jetzt schon mehrfach gelesen dass es besser sein soll als die anderen, oben genannte "üblichen Verdächtigen" im SWW-Bereich für APS-C. Spiele selber mit dem Gedanken es mir zuzulegen ... wenn wieder etwas Kohle ...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.