Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Knapp daneben ist auch vorbei
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2010, 22:30   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Mir ist schonmal passiert, dass ich das bei der A900 gesucht hatte und dann dachte: Hmm, die 33er ist schneller Schussbereit... Gewöhnungssache
Kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Die Nikons haben diesen Schalter seit Jahren und die Einhandbedienung ist nur damit wirklich gegeben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2010, 13:02   #12
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
anders herum

Hi!

Ich habe mit dem Schalter ein anderes Problem: ich versuche immer, die Kamera auszuschalten, statt ein.
Warum?
Naja: ich hatte vorher die Dimage 7i und deren Schalter war genau anders herum, also nach links ein und nach rechts aus.

Ansonsten habe ich mit der A33 nur das Problem wie mit jeder handlichen DSLR: sie ist für mich etwas zu klein.

Gewöhnungssache!

Was mich wirklich stört, ist die Verfahrensweise im 'M'-Modus: mit einer Hand schwierig, auf den "+/-"-Knopf zu drücken und gleichzeitig das Stellrad zu drehen - das verunglückt mir regelmäßig.




Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:21   #13
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Was mich wirklich stört, ist die Verfahrensweise im 'M'-Modus: mit einer Hand schwierig, auf den "+/-"-Knopf zu drücken und gleichzeitig das Stellrad zu drehen - das verunglückt mir regelmäßig.

Ja, das Problem hab ich auch, da ist ziemliche Fingerakrobatik gefragt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 13:41   #14
surfag

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 155
Also, danke schon mal für die Anteilnahme, aber vor allem für die Tipps.
Leider mag das mit dem Mittelfinger für die Rädchen-Bedienung bei mir nicht so klappen.

Und wäre der Schalter genau in die andere Richtung, so wie Schienenbruch es von der Dimage 7i gewöhnt ist, wär es ja überhaupt kein Problem: denn ranziehen (zum Ausschalten) würde im Eifer des Gefechts ja gar nicht so einfach / leicht vonstatten gehen.
Aber so ... - muss ich weiter üben (oje, wie wird das mit Handschuh)

Ach so: das mit dem Plus/Minus ist für mich auch Umstellung. Bei der GF1 drückt man auch auf das Rädchen mit dem man die Blende verstellt, wechselweise, entweder Blende (resp. Zeit im S-Modus), oder +/i Korrektur.
__________________
Viele Grüße,
Andi

Geändert von surfag (03.12.2010 um 13:43 Uhr)
surfag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Knapp daneben ist auch vorbei

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.