![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2861 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Phillmint
Du könntest recht haben, dass die A33/A55 momentan besser laufen als die A560/A580. Allerdings kann dieser Eindruck auch einfach entstehen, weil das SLT-Konzept eben so kontrovers ist. Die A580 ist schlicht eine kleine Weiterentwicklung der A5x0-Reihe; vielleicht sogar verbunden mit einer tendenziellen Aufwertung in Richtung A700 (Abblendtaste, SVA). Es gibt einen Bruch zwischen den aktuellen höheren APS-C-Modellen (A580) und dem Spitzenmodell der alten Generation (A700). Die A700, A850 und A900 sind relativ puristische Kameras. Dagegen zeichnet sich die A580 gegenüber der Konkurrenz z. B. durch die vielleicht beste LiveView-Realisierung am Markt aus. Das ist durchaus ein Kaufargument für viele Kunden - aber nicht unbedingt für eher konservativ eingestellte Altkunden. Eine LiveView-Implementierung wie bei der A5x0-Klasse scheitert bei einer A7x0 schlicht am Prismensucher. Hier könnte Sony also tatsächlich maximal das bieten, was andere Hersteller auch tun. Auch andere Unterscheidungsmerkmale, wie Bildstabilisierung im Gehäuse sind keine Alleinstellungmerkmale mehr. Ich halte es für relativ schwer ein konkurrenzfähiges APS-C-Modell dieser Klasse zu entwickeln. Einfach nur ein neuer Sony-Sensor? Den kriegt man auch wo anders. Die Idee einer A77 ist da weniger schwierig. Das SLT-Konzept an sich bietet leicht vermarktbare Vorteile gegenüber den Mitbewerbern. In einer höherpreisigen Kamera wie einer A77 könnten da nochmal einiges verbessert werden. Die neuesten Technologien hochauflösender EVF kombiniert mit einem nochmal deutlich weiterentwickelten AF-System, mehr CPU-Power und IO-Geschwindigkeit und last not least einem robusten, wetterfesten Gehäuse mit den Custom-Einstellungsmöglichkeiten der Klassen 7+. Wenn heute bereits die A33 und A55 mit Profikameras verglichen werden, dann könnte eine A77 in Leistung und Handling sogar ein wenig gefährlich werden. Klar: Die existierenden Nachteile bleiben - aber ich denke das Gesamtpaket wäre ein interessantes Produkt für viele. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2862 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Ich würde die neuen Features einer A55 auch der Weiterentwicklung in Form der A580 vorziehen. Mir macht zur Zeit nur die Gehäusgröße und die Bedienung Sorgen. Insofern bin ich guter Hoffnung, dass da nächstes Jahr noch was spannendes kommt. Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2863 |
Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Alkoven
Beiträge: 61
|
Nachdem ich die A 700 geschrottet hab, und kein Nachfolger in Sicht ist, hab ich nun den Schritt gewagt in das Nikon-Lager (D300s) zu wechseln. Seit meinem Umstieg Ende September hab ich dies keine Sekunde bereut. AF ist ein Traum, Bildqualität top.
Ich hatte einfach die Nase voll von dem ewigen warten und "zittern" ob es was wird mit einem Nachfolger. Zuerst ob Minolta überhaupt in die DSLR-Sparte einsteigt, dann, ob und wie Sony sie weiterführt und jetzt ist schon ein Jahr die A700 ausgelaufen und noch immer kein Nachfolger in Sicht. Und eine Zwischenlösung mit einer A 580 interessiert mich nicht. Kostet auch wieder nur Geld aber die Ungewissheit bleibt. So, jetzt könnt ihr mich Verräter nenne, mich vierteilen oder sonst was... Ich geh jetzt wieder Fotografieren und erfreu mich meines Hobbies und mach mir mal keine Gedanken mehr ob und wann ein Nachfolger kommen wird
__________________
http://reisen.geralds-welt.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#2864 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Phillmint
Ich bin jedenfalls sehr gespannt was sie für die A77 bringen. Allen Unkenrufen zum Trotz waren die A33 und A55 als erste Modelle einer neuen Reihe erstaunlich rund. Folgende Fehler sollten beseitigt werden: 1) Bildaufhellung auch bei Studioblitzen und Strobistenzubehör 2) Verzögerung beim Blitzen 3) Verzögerung beim Review-Bild 4) Batterielaufzeit 5) Option für Batteriegriff Gerade das mit dem Batteriegriff: Ich glaube eine A77 müsste gar nicht sooo viel größer sein als eine A55, wenn Sony das ganze geschickt mit einem Batteriegriff kombiniert und diesen womöglich gar als Bundle anbietet. So hätte man das beste aus beiden Welten. Trotzdem müsste das Tasten/Bedienkonzept für eine A77 überarbeitet werden. Folgendes würde ich mir zusätzlich bei einer A77 wünschen: 1) Blitzsynchronzeit MINDESTENS 1/250s besser noch deutlich kürzer (1/500? 1/1000?) 2) ISO frei konfigurierbar, kleinere Abstufungen und auch ISO unterhalb von ISO100 3) Kürzeste Belichtungszeit MINDESTENS 1/8000 besser kürzer (1/16000?) 4) Erweiterung des Alpha-Bajonetts mit elektronischer Blendensteuerung 5) Micro-AF adjust 6) Kombination von Phasendetektions-AF mit Kontrast-AF 7) Überarbeitetes AF-Modul (Herausforderung der Konkurrenz in diesem Punkt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2865 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Nein ganz ehrlich: Ich frage mich bloß etwas, warum Du es für wichtig erachtest Deine Entscheidung im Glaskugelthread für Sony Alpha Nachfolger zu behandeln. Für mich ist das eher "Tellerrand". Trotzdem: Viel Spaß mit der neuen Kamera. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2866 |
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Chemnitz Sachsen
Beiträge: 196
|
Also für mich muss ein a77 mindestens so groß sein wie die Canon 50d (die passt nämlich perfekt mit meinen Händen zusammen
![]() ![]()
__________________
mfg Martin Mein fotocommunity Plätzchen, mit meinen besten Bildern vom vorletzten Jahr ![]() http://www.fotocommunity.de/pc/accou...rofile/1525130 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2867 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Zitat:
zu 6) vielleicht könnte das auch für eine automatische Objektivadjustierung verwendet werden. Grundeinstellung mit Ph-AF und Kontrolle bzw. Feinjustierung mit Kontrast-AF. Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2868 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Na Leute, da seid Ihr mal wieder voll auf Kurs auf eine "Eier-legende-Woll-Milch-Sau" !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2869 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2870 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Dramatisch, wenn man eine gute Kamera hat und noch nicht weiß, was Sony als nächstes bringen wird, denn man muß ja up to date bleiben, ob man es braucht oder nicht. Die Frage ist, ob mit der neuen Kamera auch die Fotos besser werden, ich glaube eher nicht. Ich amüsiere mich köstlich über manche Beiträge hier.
![]() Ich freue mich noch jeden Tag über meine schon betagte 700, die immer noch so gute Fotos wie am Anfang macht.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|