![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2771 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2772 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Sony 2011 "Vorhersage von Tom Hogan"
Viel Spaß damit! "By Tom Hogan : Sony. Not too difficult to predict that the A700 replacement appears, though I think there are some surprises to those that haven't been paying attention: pellicle mirror, more megapixels, GPS inside option, etc. Looking at the feature list on paper the camera looks like a Canon and Nikon killer. But it isn't, it's just another Sony (oh, I know I'm going to get beat up over that line). Competent, but a little unfocused in target user (and interface), and not quite at the same pixel peeping level as its competitors. Hey, what about the rumored 24mp APS sensor? Answer: how many lenses does Sony have that could resolve well on that? Four? Five? So putting a camera out with what is essentially the maximum for useful APS pixel count doesn't seem like it would be a big winner given the other constraints (e.g. lenses). (One source does tell me that Sony has 4-5 Zeiss lenses planned for 2011 launch, including a 200mm f/2, so perhaps these will fill that void and give the 24mp users something to shoot with.) You don't really want to put out a camera that might cause a majority of its users to start posting "it wasn't worth it" messages all over the net. Still, the multiple "economy full frame" excursion that Sony went on seems to imply that they'll throw just about anything at the wall to see if it sticks, so we probably will see a 24mp crop sensor camera from them, and it may be the A700 replacement. I'll just go on record as saying that would be foolish. I don't think it's difficult to predict that Sony have at least two more NEX models by the end of the year and at least three more NEX lenses. What's tougher to predict is what happens with full frame. I think we'll see one more stab by Sony there, mainly because it was already in development before the upper management started questioning the large sensor payback. So which is it: full frame with video, or full frame with a pellicle mirror, or both? Given what I know about the sensor development, the video is a given. So my guess would be both. Meanwhile Sony, like Panasonic, will join the compact-camera-with-built-in-cellphone game (call it the Sony Erickson Cellular Alpha, or SECA for short). " Quelle: http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=36849502 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2773 |
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 2
|
Grüß euch!
Angeblich soll der 700er Nachfolger ja den halbdurchlässigen Spiegel haben. Wäre interessant. Dann wird man sehen Was wirklich in der Tecnik liegt. Canon hat es damals ja wieder aufgegeben. Falls das 200/2.0 wirklich kommt wäre es ein würdiger Nachfolger vom alten 200/2.8 G. Ich hoffe das auch eien Linse im Weitwinkel oder Ultraweit kommt. Vor allem im Ultraweit ist da von Zeiss nichts da. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2774 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@rolandL
Herzlich willkommen! Canon hat etwas völlig anderes aufgegeben als Sony heute mit halbdurchlässigen Spiegeln macht; auch wenn das ständig überall falsch vermutet wird. Der einzige Zusammenhang ist ein teildurchlässiger Spiegel und diese kommen auch bei jeder anderen DSLR für den Autofokus zum Einsatz**. Nur um das nochmal ganz deutlich klar zu machen: Bei der Canon RT mit halbdurchlässigem Spiegel wurde während des fotografierens der optische Sucher weiterhin mit Licht versorgt. Für den Autofokus benutzten die Kameras aber trotzdem noch einen beweglichen Hilfsspiegel. Damit ist dieser Vorteil der SLT (fester Spiegel -> keine Erschütterung) also schon mal bei Canons Konzept nichtig. Der zweite Vorteil des SLT-Konzepts ist Autofokus WÄHREND der Aufnahme - das konnten die Canons auch nicht - der AF-Spiegel war ja bei der Aufnahme weggeklappt. Die ganz alten Canon "Pellix" hatten sogar gar keinen Autofokus. Insgesamt lässt sich sagen: Bei SLT wurde der teildurchlässige Spiegel ausschließlich (!!!) wegen des Autofokus eingeführt. Bei exakt KEINEM Canon Modell diente ein teildurchlässiger fixer Spiegel dem Zweck "Autofokus". Es ist also absolut falsch zu sagen "Hat Canon schon probiert und aufgegeben". Sie haben es nie aufgegeben, geschweige denn überhaupt probiert. **) Ich habe nicht alle überprüft - es mag auch irgendwelche schrägen Konzepte geben die das irgendwie anders machen - mir ist es nicht bekannt. Ebenso wie ich keine DSLR ohne PDAF kenne. Geändert von Neonsquare (09.11.2010 um 13:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2775 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Also ich finde dieser Tom Hogan fasst das Sonys etwas fahrige "Geschäftspolitik" in Sachen DSLR ziemlich gut zusammen. Viele der technischen Neuerungen haben ja wirklich was - nur die Megapixelgeilheit halte ich für fatal. Canon hat 18 - und deshalb arbeiten "wir" am absoluten Overkill. Die Käufer stehen ja auf so was und Fotografen sind uns ja Wurscht. Und das Rauschen zaubern wir weg, bügeln wir glatt - Details, Struktur, ach was. Ist doch toll, wenn Tante Trude so jung aussieht, als ob sie von Hamilton abgelichtet worden wäre! Ich hoffe nur Herr Hogan irrt sich. Wenn ich es nur glauben könnte, aber ich glaube es einfach nicht. Die machen das , die machen das arrgh!
Und was mach dann ich? Abfinden und mehrere 2TB-Festplatten kaufen. Das System wechseln? Aus dem Fenster springen? Warum bitte habe ich mir nur vor 15 Jahren ausgerechnet eine Minolta gekauft. Meine Freundin hatte doch schon eine Nikon. Naja weil die 600er intuitiv zu bedienen war. Warum habe ich mich nicht doch an diese Nikon gewöhnt. Heute wäre ich sicher glücklich - mit einer Nikon D700, die irgendwann die Nikon D70 abgelöst hätte. Ach Sony bitte, bitte keine Weltrekorde bei den Pixles, statt dessen gute Available Lightfähigkeit, ein nochmals verbesserter AF (ja, da macht ihr ´ja anscheinend mehr und mehr einen guten Job). Ein Videosucher, warum nicht, könnt ihr machen, bietet objektiv gesehen mehr Vor- als Nachteile (auch wenn es für manche ungewohnt erscheint), baut Videofunktionen ein - stört mich nicht, benütze ich nicht. Aber bitte versucht nicht Canon im Megapixelrausch (7er!) zu übertrumpfen. Macht sonst alles Besser, als Canon - und übt euch nur bei den Mp in vornehmer Zurückhaltung! HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2776 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
"Meanwhile Sony, like Panasonic, will join the compact-camera-with-built-in-cellphone game (call it the Sony Erickson Cellular Alpha, or SECA for short). "
Das ist aber auch wieder nur das verbitterte Gebrabbel eines Ziegelsteinliebhabers der alten Schule. Wundert mich direkt das er nicht gegen Video meckert. Aber mittlerweile ist selbst in der letzten Ecke der ewiggestrigen die Erkenntniss gereift das es ohne Video nicht mehr geht. Ansonsten mag er mit den 24MP recht haben... dazu muesste man aber erstmal sehen ob an dem Geruecht irgendwas dran ist. Bei der canon7D gabs auch genug die geunkt haben und gekauft wird das Ding trotzdem wie geschnitten Brot. 18MP scheint zumindestens wohl doch nicht das Ende des Abendlandes gewesen zu sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2777 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (09.11.2010 um 15:39 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#2778 |
Registriert seit: 27.06.2009
Beiträge: 2
|
@Neonsquare
Es ging mir nicht darum, dass Canon das damals verwendet hat. Wie du richtig gesagt hast, sie haben es nicht. Es ging mir rein um die Verwendung eines teildurlässigen Spiegels. Der wurde von Canon eingesetzt. Das die technische Problematik von Canon letztlich nicht gelöst hat spricht für Sony. Egal wie der Spiegel jetzt eingestzt wird. Man muss das aber auch mit etwas Abstand betrachten. Es liegen einfach mehr als 20 Jahre zwischen der Canon und der Sony. Das Problem mit dem Spiegel ist einfach der Lichtverlust der durch die Strahlteilung bedingt ist. Wobei ich aber sagen muß, das ich mir von den SLT nicht viel erwartet habe und sehr positiv überrascht war. Ich glaube auch nicht, dass sich Sony von den VF verabschieden wird. Es wird nur die Frage bleiben, wann Nachfolgekameras zu der 850 und 900 erscheinen wird. Bei der 700 dauert es ja schon ewig. Ein Indiz dafür ist auch die Bekanntgabe, das neue Zeiss Optiken für FV kommen. Würde nicht viel Sinn machen, Optiken zu entwickel für die es keine Sensoren gibt. Die Frage ist nicht ob, sondern wann. Bei den VF-Sensoren wird sich noch einiges bei Sony tun. Ich schätz mal, dass es in ca. 2 Jahren wieder eine absolute Topcamera geben wird, eventuell früher. Übrigens, beim Thema AF kann ich michJens absolut anschliessen. Meiner Meinung nach geht es bei SLT viel mehr um ein Alleinstellungsmerkmal. Ja, es hat Vorteile und ja es gibt auch Nachteile. Ein weiterer Vorteil wird schlicht und ergreifend der Preis des Systems sein. Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#2779 |
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
|
Warum können wir nicht mal so Luxusprobleme habe und uns über den AF der D700/D300 und über die schlechte Abbildungsleistung eines 70-200 VR die Köpfe einschlagen?
Statt dessen müssen wir drüber diskutieren womit die Lücken in Kamerasystem bei uns geschlossen werden und was diese "Lückenfüller" als können. Sony hat zwar ein paar sehr schöne Ideen (SLT, Sweep Panorama, MultiShot NR etc. pp.) was mir aber ganz klar fehlt ist die Kamera! In Unserem System fehlen einfach Kameras wie die D90, die mal einen richtigen Sucher und nicht nur ein Guckloch bieten, die mal ein 2. Einstellrad bieten, wo sich die Blitzkompension per Knopfdruck regeln lässt und all die ganzen kleinen Sachen die mir das Leben leichter machen und einen Aufstieg zur Alpha 300 bieten würden. Für mich ist die Sache soweit klar: Leute die viel Technik brauchen sind bei Sony willkommen, Leute die einfach eine Kamera brauchen die macht was sie macht, sind nicht wirklich willkommen. Schade drum meine 300 hat mir immer viel Spaß gemacht, aber sie hat keinen würdigen Nachfolger im Sonysystem. So wie es i.M. aussieht werde ich wechseln ![]() Hoffe und wünsche mir aber für viele das ihr glücklich werdet mit euren Alphas ![]() Im diesen Sinne wünsche ich alle einen schönen Abend. Liebe Grüße Max |
![]() |
![]() |
![]() |
#2780 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Lange Rede kurzer Sinn: Es macht wenig Sinn aus Erfolg oder Misserfolg vergangener völlig anderer Konzepte ableiten zu wollen, ob nun dieses Konzept funktionieren kann oder nicht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|