Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 gegen 5D Mark II ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 14:00   #1
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Hier Bilder wie das Ganze aussieht .

http://img201.imageshack.us/slidesho...d=img0280k.jpg

Die Testbilder werd ich nachher zukommen lassen
Das Stativ ist aber schon stabil oder?
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2010, 14:04   #2
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Das Stativ ist aber schon stabil oder?
Da knickt bisher nichts weg hehe ^^ und wenn man es in Relation dazu sieht,dass man das Ganze auch freihand machen kann, dann ist es stabil

Es ist noch von meinem Sony Camcorder, was anderes hab ich mir bisher nicht gegönnt weil ich nicht weiß was ich nehmen soll und immer andere ansprüche hab da ich es eigentlich nicht oft benutzt.
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 15:27   #3
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Da knickt bisher nichts weg hehe ^^ und wenn man es in Relation dazu sieht,dass man das Ganze auch freihand machen kann, dann ist es stabil
Nicht vergessen Steadyshot auf "off" und 2s Selbstauslöser verwenden wegen der SVA.
Grade bei nicht ganz 100% igen Stativen ist das Pflicht!

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 15:37   #4
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Nicht vergessen Steadyshot auf "off" und 2s Selbstauslöser verwenden wegen der SVA.
Grade bei nicht ganz 100% igen Stativen ist das Pflicht!

BG Hans
Kannst du knicken ^^ dafür ist das Stativ einfach nich gut genug als das ich es so gut auf so nen mini VOgel (Testchart) ausrichten kann. Würde ich hier mit fern oder selbstauslöser arbeiten würde ich nur daneben fokusieren.
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 15:48   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Kannst du knicken ^^ dafür ist das Stativ einfach nich gut genug als das ich es so gut auf so nen mini VOgel (Testchart) ausrichten kann. Würde ich hier mit fern oder selbstauslöser arbeiten würde ich nur daneben fokusieren.
???

Ich glaub inzwischen ernsthaft, dass du dir auch diese Testaufnahmen sparen kannst.

Wo soll die Kamera auf der schrägen Fläche auch fokussieren, das ist Lotterie pur.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2010, 15:54   #6
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
???

Ich glaub inzwischen ernsthaft, dass du dir auch diese Testaufnahmen sparen kannst.

Wo soll die Kamera auf der schrägen Fläche auch fokussieren, das ist Lotterie pur.

BG Hans

Wenn man mir sagt man kann den Test freihand machen , wieso solll es dann plötzlich am Stativ scheitern und daran dass ich von Hand auslöse und nicht per Fern oder Zeitauslöser ?? Und wieso ist es Lotterie pur ? Spotfokus auf den Vogel in der Mitte des Charts ? und bisher hat die Cam den Vogel zumindest im AF Feld immer fokusiert ? Wo verflucht nochmal ist das Problem ?

Geändert von jogify (06.11.2010 um 15:59 Uhr)
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 16:15   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Und wieso ist es Lotterie pur ? Spotfokus auf den Vogel in der Mitte des Charts ?
Irgendwie nimmt das Ganze langsam skurrile Züge an.
Du hast ein Stativ, kannst es aber nicht nutzen, weil es mit Selbstauslöser nicht geht? Sinkt es ab? Was ist denn das für ein Klapperat?

Einen Fokustest freihand kannst Du Dir ganz getrost sparen. Jeder Kommentar hierzu ist reine Zeitverschwendung, zumal Du offenbar auch nicht kapiert hast, wie er funktioniert (funktionieren soll). Der Testchart muss genau 45° zur optischen Achse ausgerichtet sein, sonst stimmt die Skala nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 16:18   #8
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
Zitat:
Zitat von jogify Beitrag anzeigen
Wenn man mir sagt man kann den Test freihand machen , wieso solll es dann plötzlich am Stativ scheitern und daran dass ich von Hand auslöse und nicht per Fern oder Zeitauslöser ?? Und wieso ist es Lotterie pur ? Spotfokus auf den Vogel in der Mitte des Charts ? und bisher hat die Cam den Vogel zumindest im AF Feld immer fokusiert ? Wo verflucht nochmal ist das Problem ?
Das Stativ verhindert immerhin, daß die Kamera nicht auf der optischen Achse verwackelt wird, so daß der Fokus sich während der Aufnahme nicht verändert?

Richte die Kamera sauber auf dem Stativ aus, stell den SSS aus und stell die Kamera auf 2s Selbstauslöser.

Dein Stativ ist weit aus besser als freihand, weil reproduzierbar.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 15:00   #9
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von A1-Chris Beitrag anzeigen
Das Stativ ist aber schon stabil oder?
Wozu gibt's SSI?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 gegen 5D Mark II ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.