![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Blendentaste bei der a500
Tja, da sieht man doch das große Problem bei Sony: die haben mit der a100 und der a700 gute Cam's gebracht. Aber die nachfolger vernachlässigt.
Ich habe selbst mit der a350 zum Fotografieren begonnen, dan die a550 gekauft. Aber die brauchbaren Features wie Abblendtaste und SVA waren immer noch nicht dabei. Nun, Sony bietet jetzt mit der a580 wenigstens eine Abblendtaste und SVA bei 2s Auslösung. Das heisst, ich müsste jetze wieder eine neue a580 kaufen, damit ich wieder 'etwas mehr' an Funktion bekomme... Das ist alles Nonsens. Die Leute von Sony sind meines Erachtens nur noch auf Einsteigerkameras bedacht. Darum gibt es auch bis heute keinen Nachfolger für die a700! Und wenn man von einer a350 auf eine a550 und dann auf eine a580 wechselt, hat man immer ca. 50% Verlust innerhalb Jahres - super!!?? Ich bin von Sony genau deshalb enttäuscht. Ist halt doch nur eine Firma, die mehr auf momentan 'IN - sein' ausgerichtet ist, als auf Professionalität. Wünsch euch noch einen schönen Sonntag! LG Peter
__________________
Allen immer "Gut Licht!"... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zwischen der Alpha 100 und der Alpha 580 keine Abblendtaste, daß dies ein Fehler war hat Sony wohl gemerkt mittlerweile.
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
http://www.photoscala.de/node/view/1101 Am 31.3.2006 Übernahm Sony dann die Fotosparte von KoMi http://www.photoscala.de/node/view/1463 und im Juni 2006 kam die A100 in den Handel - in der Zeit stampft auch Sony keine DSLR aus dem Boden. Also sicher war Sony nicht unbeteiligt, aber die Entwicklungsarbeit wurde noch von KoMi geleistet. Die A200 wiederum entscheidet sich schon von der A100 - immerhin liegenda 2 Jahre Entwicklungsarbeit dazwischen. Und dann gibts da noch die 300 und die 350, welche mit der 200 als Baureihe auf den Markt kamen. Zu sagen, die Entwicklungsarbeit der A200 war für Sony gleich null ist wohl eher falsch. Auch wenn die Unterschiede auf dem Papier nicht so groß erscheinen mögen... Edith by DonFredo: Vollständiges Zitat zur Antwort passend verkürzt.
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hallo, Herr Isch-Möckel,
das schlägt nun wirklich dem Faß den Boden aus. Du notierst hier ein Vollzitat, das den Untertitel Zitat:
Wie deutlich muß man als Mod eigentlich noch schreiben, daß Vollzitate - ach den Forenregeln nach ! - nicht erwünscht sind und man doch bitte dazu angehalten ist, nur die zum Verständnis des eigenen Elaborats nötigen Sätze ins Zitat aufzunehmen ? ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Don, nichts für ungut, aber findest du nicht, dass du etwas über's Ziel hinausschießt? Das Zitat bestand gerade mal aus 3 Zeilen und wenn du es komplett enfernst, geht der erkennbare Bezug meines Beitrags zu einem vorhergehenden Posting verloren. Du hättest wenigstens 2 Wörter stehen lassen können, damit man weiß, worauf sich mein Posting bezieht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich verstehe nicht, warum du hier eine Trennlinie ziehen willst. Jede Sony Alpha - gerade auch die Alpha 700 und 900 - hat ein gerütteltes Maß an "Minolta-Genen". Die Alpha 100 als erste davon natürlich noch ein bisschen mehr als z.B. die Alpha 390. Wundert das jemanden? Geändert von Giovanni (31.10.2010 um 19:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
das ist mir mitnichten wirklich wichtig.
Mir fehlt hier auch einfach die Zeit und Muße, mich mit irgendjemanden rumzustreiten und mich wegen ein paar Zeilen Zitats persönlich anmachen zu lassen. danke
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.09.2010
Beiträge: 9
|
Danke für die schnellen Antworten.
Abgesehen davon finde ich es sehr interessant, was man mit der Frage nach einer Blendentaste für eine Diskussion lostreten kann ;-) Gruß Fichte |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Zitat:
ich glaube, du hast den Sinn meines Anliegens nicht verstanden. Das Edtih lautet: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. Ich habe, wie andere User auch, keine Lust alle Beiträge zweimal lesen zu müssen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Können wir nun das Thema Abblendtaste ad acta legen! Wer Eine wünscht muß sich halt die SLT´s oder die 560/580 zulegen!
Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|