Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorauflösung und Beugungsunschärfe?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2010, 13:22   #31
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab die nie gewollt. Ich predige schon seit einem Jahr, daß ich gerne eine A800 mit Vollformat und 12 Megapixeln hätte.
Dann predige ich mal dagegen . Mir wären 12 MP am vollformat zu wenig. Da hätte ich meine A700 nicht mit gutem Gewissen weiterverkaufen können, sondern hätte sie für Teleaufnahmen, bei denen das Tele nicht lang genug ist, behalten müssen.

Außerdem begeistert mich die Detailfülle bei guten Optiken (und da reicht ein altes Minolta 50/1,4) immer wieder.

Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 14:45   #32
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Als ich früher noch Dias gemacht habe, hab ich die Bilder liebend gerne auf 1,25 Meter Größe projiziert und dann mit der Nase an der Leinwand geklebt, um mir die Details anzuschauen. Natürlich ist das toll. Aber wo kannst du denn 24-Megapixel-Bilder überhaupt in voller Auflösung betrachten? Doch nur fitzelweise, indem du am PC in der 100%-Ansicht durchscrollst. Beamer oder Plasma-Fernseher haben schließlich auch nur 2 Megapixel, die aber dafür riesengroß. Da sollte man erst mal die Wiedergabetechnik auf einen aktuellen Stand bringen, um die Bilder auch nur annähernd angemessen präsentieren zu können, dann können wir nochmal über höhere Auflösung auf der Aufnahmeseite reden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 14:47   #33
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Disclaimer: Tut mir leid usch, fühl dich bitte nicht persönlich angegriffen, erst jetzt im Nachhinein fällt mir auf, dass die 2 Beiträgen die ich kommentieren wollte von dir stammen.
Ich will dich keinesfalls mobben .
ps: Wenn ich Zeit habe, schicke ich dir die Bilder vom A-F-B 2010 wo du drauf bist

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab die nie gewollt. Ich predige schon seit einem Jahr, daß ich gerne eine A800 mit Vollformat und 12 Megapixeln hätte.
(...)
Sony, hör nicht auf usch! Gib mir 16Mp an FF! Danke!

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(...)Aber wo kannst du denn 24-Megapixel-Bilder überhaupt in voller Auflösung betrachten? (...)
Riesengroß ausdrucken!

*duckundweg*
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (29.10.2010 um 14:50 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 15:22   #34
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Danke für den Link, Klaus. Hilft mir leider auch nicht weiter . Die Tabelle ist steinalt.

Martin
Die Tabelle mag alt sein, aber dei begrenzende Blende zum Pixel Pitch kann man gut ablesen.

Hier:
http://www.cambridgeincolour.com/tut...hotography.htm

kommt man für DINA3+ Ausdrucke (45cm mit Betrachtungsabstand 50cm) mit der A900 auf eine Beugungsgrenze von ca. Blende 11.

Das sind recht scharfe Kriterien, da der zulässige Zerstreuungskreis damit ungefähr bei der Hälfte des normalerweise beim Kleinbild angelegten Wert von 0,03mm liegt. Für hochwertige Drucke ist dies jedoch angebracht.

Da die hochwertigen Optiken so bei Bl. 5.6..8 ihre maximale Leistungsfähigkeit haben, ist noch so Platz bis 35MP an Vollformat. APS Crop hat so um die 20...24 MP seine sinnvolle Grenze...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 18:53   #35
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich habe mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und bin mit einem der Rechner im WWW auf f22 für die a55 gekommen.

Mich wundert nur, das man dort nur das Sensorformat und den Abbildungsmaßstab eingeben musste, aber keine MP...
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2010, 19:16   #36
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Dann hast Du einen miserablen Rechner benutzt
Ausschlaggebend ist alleine die Größe der Einzelpixel, das Sensorformat spielt in der Theorie keine Rolle, auch der Abbildungsmaßstab ist irrelevant.
Und f22 ist ungefähr so richtig wie f2,8

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 19:37   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ich habe mich auch schon mit dem Thema beschäftigt und bin mit einem der Rechner im WWW auf f22 für die a55 gekommen.
Crop 1.5 mit 16MP ist bei Blende 10 beugungsbegrenzt bei sehr hohen Auflösungsanforderungen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 15:39   #38
Alfa156SW2,4JTD
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Crop 1.5 mit 16MP ist bei Blende 10 beugungsbegrenzt bei sehr hohen Auflösungsanforderungen.
Hi Leute!
CloFoto berechnet Blende 8 bei den 16 MP...?
Bei deinen Angaben von etwa Blende 7 bei der Eos 7d stimmt deine Angabe mit der Zeitschrift überein.
Blende 10 als förderliche Blende wird bei den 10MP-Sensoren (Crop) bzw. der A900 (FF) angegeben.

Wer hat nun recht?
__________________
Liebe Grüße Domi
Alfa156SW2,4JTD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 17:18   #39
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von Alfa156SW2,4JTD Beitrag anzeigen
Wer hat nun recht?
Vermutlich alle, je nach dem, welches Kriterium man anlegt. Der Übergang ist ja fließend von "Man kann schon etwas Unschärfe erkennen" bis "Benachbarte Linien lassen sich überhaupt nicht mehr voneinander unterscheiden".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 17:24   #40
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Alfa156SW2,4JTD Beitrag anzeigen
Blende 10 als förderliche Blende wird bei den 10MP-Sensoren (Crop) bzw. der A900 (FF) angegeben.

Wer hat nun recht?
Ich natürlich. Im Gegensatz zu den Redakteuren von CloFo habe ich Ahnung von Optik.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorauflösung und Beugungsunschärfe?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.