![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.10.2010
Beiträge: 27
|
Zitat:
Beispiel 1: Du bist im Musseum bei relativ schlechten Lichtbedingungen und fotografierst Dinge die sich nicht bewegen. Da kannst du mit einem ruhigen Händchen bei ISO 200 und 1/8s fotografieren. Beispiel 2: Du fotografierst in geschlossenem Raum Personen die sich zum Teil bewegen, da kommst du mit 1/8s nicht hin, da es sonst Bewegungsunschärfen gibt. Demzufolge musst du die ISO so weit hochdrehen bis du ausreichend kurze Zeiten bekommst. Hier würde ich mal alles ab 1/50s anpeilen, natürlich abhängig wie stark sich das Motiv bewegt. Beispiel 3: Du möchtest z.b. das Wasser eines Springbrunnens einfrieren, und benötigst dadurch sehr kurze Belichtungszeiten. Sind diese nicht möglich, musst du wieder die ISO erhöhen. Natürlich ist es auch ein Zusammenspiel zwischen Blende und ISO, aber das entscheidet eben die Situation, das Motiv und deine Vorstellung vom Foto wie du die Situation meisterst. Gruß Deep |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|