SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kurzbericht A55
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2010, 11:27   #1
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Die Wippe geht in 4 Richtungen zu steuern.
Danke, das war mir wichtig, als ich die a290 ausprobiert habe, die ja von den Bedienelementen her ähnlich aussieht, habe ich schon schlimmes befürchtet. Das geht ja gar nicht
Dann werde ich mir die a55 mal genauer anschauen und bei Gefallen schlage ich zu sobald es ein DxO Modul für das 16-80 und das 70-400 dafür gibt.
Für Singvogelaufnahmen ist das Teil schon intessant, weil eben leiser. Man ist ja trotz 400mm am Crop doch nur 3 Meter von den Tieren entfernt.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2010, 12:08   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.178
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
...ist das Teil schon intessant, weil eben leiser.
hmm, sehr viel leiser ist die SLT nicht, ein wenig schon aber nicht gravierend. Der Verschluß macht schon deutliche Geräusche.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 12:28   #3
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der Verschluß macht schon deutliche Geräusche.
Der muss ja auch 2x schließen+öffnen, mit OVF (A580) nur einmal.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 13:12   #4
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Der muss ja auch 2x schließen+öffnen, mit OVF (A580) nur einmal.
j.
Hmm am Verschluss ändert sich doch nichts.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 13:19   #5
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Hauptsache etwas leiser. Man sollte Gott für alles danken

Schön wär halt ein elektronischer Verschluss...
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2010, 13:22   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.178
Zitat:
Zitat von klaga Beitrag anzeigen
Hmm am Verschluss ändert sich doch nichts.
Natürlich: Bei einer DSLR öffnet er nur bei der Belichtung, bei einer SLT ist er immer geöffnet. Beim Auslösen schliesst er kurz und läuft dann ab zur Belichtung und dann öffnet er gleich wieder (für das permanente Hauptsensor live-view).

Von daher kann man auch die Verschlussauslösungen bei einer SLT nicht mehr wie sonst üblich so einfach an der Bildnummer ablesen (bei entsprechender Ordnereinstellung), zumal bei den ganzen Multibelichtungssystemen immer nur ein oder zwei Bilder abgespeichert werden, der Verschluss aber wesentlich öfter betätigt wird. (oooh jeh.... )

Geändert von aidualk (14.10.2010 um 13:24 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 16:39   #7
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Löst man bei einer A580 im LiveView aus, so macht das den 3fachen Verschleiß von einer Auslösung aus dem Sucher, also noch mehr als bei der A55, weil man bei der A580 auch erstmal auf LiveView umschalten muss und es danach wieder ausschaltet. Wenn man allerdings noch im LiveView ist und danach auch weiter an behält für weitere Aufnahme, sind es auch nur 2 "Verschluss-Auslösungen". Bei der A55 wird an Verschluss-Auslösungen wieder gespart, wenn man Serienbildschaltung hat. Dann braucht es keine 2 "Verschluss-Auslösungen" pro Bild, sondern nur eine. Ist mit LiveView und so alles kompliziert geworden. Man muss hoffen, dass die Kameras auch entsprechend bessere Verschlüsse bekommen haben... Damals hieß es, dass eine Nikon D70 für rund 30000 oder 40000 Auslösungen gebaut war (jedoch nicht darauf getestet), die D90 ist auf 100000 getestet und die D7000 auf 150000 Auslösungen. Mit LiveView oder SLT-Technik reduziert sich die Bilderanzahl natürlich. Habt ihr eine Ahnung, auf wieviel Auslösungen die SLTs getestet wurden? Das müssen dann ja quasi Doppelauslösungen sein, weil die üblich sind bei Singleshot.

Was ist normalerweise eigentlich lauter, der Verschluss oder der Spiegel? Wenn's der Verschluss ist, müsste eine SLT doch lauter sein als eine normale DSLR. Schade, dass es noch keine verschlusslose Auslösung gibt. Das gäbe es wohl auch keinen RollingShutter-Effekt mehr.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 17:35   #8
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Löst man bei einer A580 im LiveView aus, so macht das den 3fachen Verschleiß von einer Auslösung aus dem Sucher, also noch mehr als bei der A55, weil man bei der A580 auch erstmal auf LiveView umschalten muss und es danach wieder ausschaltet. Wenn man allerdings noch im LiveView ist und danach auch weiter an behält für weitere Aufnahme, sind es auch nur 2 "Verschluss-Auslösungen".
Wieso das denn? Wurde bei der 580 der extra LV-Sensor im Spiegelkasten eingespart? Kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätte sie ja im LV auch nur noch Kontrast-AF. Oder bin ich hier völlig auf dem Holzweg?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 19:14   #9
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
...Schade, dass es noch keine verschlusslose Auslösung gibt. Das gäbe es wohl auch keinen RollingShutter-Effekt mehr.
j.
der RollingShutter hat aber nur wenig mit dem Verschluss zu tun (solange nicht im Stroboskoplicht fotografiert wird - bzw CRT-Monitore o.ä. abgelichtet wird.)

Bei Video tritt er bei schwenks durch die zeilenweise Auslesung der Sensoren auf.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kurzbericht A55

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.