![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
;-)
seht es doch optimistisch:
"-es wird eine neue "budget" Fullframe geben" vielleicht eine A88, mit EVF "-der 16MP EXMOR HD "erzeugt" 30% weniger Rauschen als der 12MP Sensor der A700" -die A77 bekommt einen vollstaendig neu entwickelten EMXOR HD Sensor mit mehr als 16MP" die beiden Punkte zusammen genommen widersprechen sich doch oder? Vielleicht ist aber "mehr als 16 MP" auch 16,xx MP ? "-die A77 erhaelt einen neuen staerkeren Akku" klingt doch gut. "-neue entwickelte Fullframe Alphas erhalten einen EVF" Die Neuentwicklungen wären dann wohl A88 / A99 ? Alles andere wären Weiterentwicklungen ;-) "-in fuenf Jahren ist der optische Sucher Geschichte" Das wird der Markt zeigen. Ich denk Sony hat die Kraft zweigleisig zu fahren, also A77/A7xx bzw. A88/A8xx usw.
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Zitat:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Somit ALLES sehr positiv. Wobei auch ich denke, dass gewisse Entwicklungen unaufhaltbar sind. Wenn der EVF zB in dunkleren Umgebungen massive Vorteile bringt und zudem hier und in anderen Threads beschriebene Nachteile reduziert oder gar ausgemerzt sind, sehe ich keinen Bedarf einen OVF - zumal die Produktionskosten nicht unerheblich sein sollen. Man vergleiche doch hier mal in der gleichen Kategorie, also Sucher der A580 mit dem der A55 und unterstelle mal einen EVF im Format des OVF einer A900 ! Ich war auch richtig erschrocken, als ich meinen Sucher (A350) mit dem einer A900 am Stammtisch verglich - sprich kurz durchschaut und nicht glauben konnte - das ist a wie "fernsehen", war meine erste Aussage. Toll - aber wenn der EVF genauso groß, hell und akurat ist..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Zusatz: Lasst doch den Markt entscheiden:
Wenn eine A950 kommt und eine A99, mit den jeweilig unterstellten Suchervarianten, wird man relativ schnell feststellen können ob die OVF-Verfechter auch bereit sind sagen wir mal 500 € mehr zu bezahlen. ...oder nicht doch relativ schnell die Vorteile des EVF schätzen lernen. (Immer unterstellt, dass gewisse aktuell offenbar - noch - bestehende Nachteile des EVFs reduziert oder ausgemerzt werden!) Wie sagte mein Vater immer: "Talk `s cheap, money buys houses!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Zudem kommt mir die Diskussion EVF vs. OVF so vor wie die Elektroauto Diskussion.
Alle sprechen über die Reichweite und fahren zu 99 % am Tag weniger als 100-200km! Und 99% der Kritiker waren noch nie in einem E-Mobil mehr als 100 Meter unterwegs - so wie 99% hier noch nie einen aktuellen EVF genutzt haben, sondern maximal mal kurz durchgelinst haben...... Geändert von steve.hatton (12.10.2010 um 12:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wenn die Gerüchte wirklich stimmen, ist es sowieso so, dass Sony offenbar mittlerweile bei weitem mehr darauf hört was die Kundschaft berichtet. (Siehe beispielsweise auch das Studioblitzproblem der SLTs das offenbar anerkannt ist und per Firmware-Update gefixt werden soll). Trotzdem finde ich es gut, wenn ein Hersteller auch z. T. gegen anfänglichen Widerstand bestimmte Entwicklungen forciert. Wie bereits gesagt - lasst Sony doch einfach probieren, ob EVF-basierte Produkte auch in der 7er Klasse und bei den VFs wirklich so toll sind wie versprochen. Ich sehe das pragmatisch - wenn ein Hersteller sagt, dass er mit dieser Technologie oder jener Methode ein besseres Produkt verwirklichen kann, dann soll ers halt beweisen. Ich muss es ja nicht kaufen.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Inzwischen wurden die Geruechte nochmal ergaenzt und mit einem Ranking, vergleichbar Sonyalpharumors, versehen, NR=Nico rumors
![]() Demnach gibt es eine beta Version der A77, die fuer eine grosse Serie von Feldtesten bereit ist. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Da ich -- trotz meines doch schon reiferen Alters -- die Freude am Fotografieren erst mit der Digitaltechnik so richtig entdeckt habe, scheue ich mich auch vor neuen Entwicklungen (EVF, SLT und was es da sonst noch gibt) nicht im geringsten!
Meine nächste Kamera wird daher wohl die A77: • De nieuwe Alpha 77 sensor krijgt een volledig nieuw ontwikkelde APS-C Exmor HD met meer dan 16 Megapukkels (und weil "De 16 Mp EXMOR HD 30% ... minder ruis dan de 12Mp sensor van de Alpha 700" liefert, stellt das ja auch eine Verbesserung gegenüber meiner derzeitigen A700 dar) • De Alpha 77 krijgt een nieuwe , veel krachtiger, accu aan boord NR 5 (damit ist der eine Punkt abgehakt, der mich vor den "kleinen" SLTs A33/A55 noch abgeschreckt hat!) Wenn die A77 dann noch etwas größer als die bisherigen SLTs ist und das Bedienkonzept von der A700 fortführt, bin ich mit dabei, -- zumindest, sobald die Einführungspreise etwas nachgelassen haben ... Andererseits ... "• Er komt een nieuwe "budget" Full Frame Alpha" aan" ... da könnte man vielleicht sogar auch noch schwach werden. Falls "Budget" eine Preisempfehlung von ca 1500 Sesterzen oder weniger bedeutet (Straßen/Internetpreis dann so 1200-1300; dann wäre die Differenz zwischen A88 -- nennen wir sie einfach mal so -- und A850 ungefähr so groß wie zwischen A850 und A900). Und der EVF ... ach ja, das hatte ich ja oben schon klargestellt. Das nächste Jahr wird sehr spannend ... Und bis es soweit ist, mach ich mit meine Fotos weiterhin mit der guten A700 ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite Geändert von alpine-helmut (12.10.2010 um 19:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|