SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2010, 21:21   #21
Jensiklein
 
 
Registriert seit: 26.09.2010
Beiträge: 2
Vielen Dank. Ich werde es zurücksenden.

Vieleicht bin ich auch etwas zu pingelig? Viele machen sich ja mit derartigen
Tests verrückt und manche sagen auch ein leichter Frontfocus währe besser
als Backfocus.

grüße, Jens
Jensiklein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2010, 17:18   #22
Aussi
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Ich hab´s mir auch bestellt und werde für fast 400€ keinen Fehlfokus hinnehmen und würde es daher genauso handhaben.
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2010, 18:05   #23
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Jensiklein Beitrag anzeigen
Vieleicht bin ich auch etwas zu pingelig? Viele machen sich ja mit derartigen Tests verrückt und manche sagen auch ein leichter Frontfocus währe besser als Backfocus.
Nein, warum zu pingelig? Es gibt auch ganze Kameras für unter 100 Euro. Da muss man nicht pingelig sein, aber bei einem Präzisionsobjektiv für eine DSLR ist Pingeligkeit völlig in Ordnung.

Falls übrigens dein nächstes Objektiv ebenfalls den gleichen Fehlfokus hat, könnte das allerdings ein Hinweis auf einen Fokusfehler der Kamera sein, denn der Fokus der Kamera arbeitet soviel ich weiß bei jedem Objektivtyp individuell.

rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 20:35   #24
carpo20
 
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 9
hi mich juck dieses objektiv extrem könnte mal jemand seine erfahrung posten bzgl. schärfe usw.
welches objektiv ist schärfer 17-50 2,8 oder diese?
carpo20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 15:16   #25
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zur Blende:
Sigma 17-70/2,8-4,0
- 2,8 17-20 mm
- 3,2 ab 20mm
- 3,5 ab 28 mm
- 4 ab 50mm

Geht recht früh zu, finde ich. Ein 17-50/2,8 OS HSM ist bei 50 mm eine ganze Blendenstufe lichtstärker.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2010, 12:28   #26
Walter K
 
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steiermark
Beiträge: 13
Hallo,

Ich habe am Samstag mein bestelltes Sigma zur neuen Sony SLT-A33 dazu bekommen.

Leider ist es bei Brennweite 17mm extrem unscharf in den Eckbereichen, wirklich nur in der Mitte zu gebrauchen - beim Weiterzoomen bessert es sich dann...

Der OIS wäre exzellent - habe meine typische Anwendung (abgeblendet mit 17mm freihand in Kirche) getestet.

Heute nochmal getestet, mit OIS, mit Steadyshot bzw. ohne - Ergebnis bei F8.0 bleibt schlecht. Auch die Verzeichnung bei 17mm sehr wellenförmig, schwungvoll - kein normaler Bogen > deutet wohl auf eine starke Dezentrierung hin?

Habe im dslr-forum entsprechende Bilder gepostet. Bin enttäuscht, weil ich sehe dass die Optik ohne diesen Fehler großes Potential hätte.

LGW
Walter K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:35   #27
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Walter K Beitrag anzeigen
Auch die Verzeichnung bei 17mm sehr wellenförmig, schwungvoll - kein normaler Bogen > deutet wohl auf eine starke Dezentrierung hin?
Wellenförmige Verzeichnung und Dezentrierung sind aber 2 Paar Stiefel und haben miteinander nichts tun.

Wenn bei dem Objektiv im WW-Bereich die Ecken nicht besser werden, dann wird das Objektiv es einfach nicht besser können.

Selbst das Zeiss 24-70 hat an Vollformat Schwächen in den Ecken. Also warum sollte ein Sigma 17-70 nicht auch diese Schwächen haben?

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:52   #28
Walter K
 
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steiermark
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Wellenförmige Verzeichnung und Dezentrierung sind aber 2 Paar Stiefel und haben miteinander nichts tun.

Wenn bei dem Objektiv im WW-Bereich die Ecken nicht besser werden, dann wird das Objektiv es einfach nicht besser können.

Selbst das Zeiss 24-70 hat an Vollformat Schwächen in den Ecken. Also warum sollte ein Sigma 17-70 nicht auch diese Schwächen haben?

Gruß
Michi
Hmm, also bis dato sind Optiken, die ich hatte wenigstens bei Abblendung erträglich geworden. Bei diesem, meinem Sigma tut sich leider gar nichts... Die Unschärfen muss man gar nicht suchen, die springen sofort ins Auge...

Jetzt überlege mir das Zeiss 16-80. Damit kann ich nicht leben.

LGW
Walter K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neues Sigma 17-70mm F2,8-4 DC MAKRO OS HSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.