SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zubehör für die Sony Alpha 550
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2010, 13:42   #1
Xilum
 
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 139
Das Cullmann Magic 2 hat einen kleinen Kugelkopf serienmäßig.
Bei dem Stativ gibt es versch. Versionen (Magic 1-4). Bei der 2 sind Kugelkopf und integriertes Einbeinstativ dabei. 1 hat keine Einbeinmöglichkeit aber den Kugelkopf.
3 hat einen Dreiwegekopf und 4 einen Videoneiger, wenn ich das recht in Erinnerung habe. Am Besten nochmal den Webauftritt von Cullmann durchsuchen.
Xilum ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2010, 14:14   #2
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Joplin Beitrag anzeigen
als "Standard"-Objektiv ein Tamron 18-250...
... Jetzt hätten wir gerne noch ein Weitwinkel für Landschaften und Sonnenuntergänge und für Sternenhimmel ...
Hallo Joplin,

damit hättest Du hinsichtlich des Brennweitenbereichs doch eigentlich alles was Du brauchst.

Noch weitwinkliger wäre ja nur sowas wie 11-18 oder 10-20mm, solange es kein Fischauge sein soll ...

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 14:29   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Ich glaube da schwirrt grad ein WW im Forum zum Verkauf rum - Sony 11-18?

Ich hab das Tamron 11-18 und bin damit zufrieden, insbesondere wenn man die in der Objektivdatenbank gelisteten Kommentare mal durchliest und einige Tipps befolgt!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 01:52   #4
Sigi100
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
Hallo Joplin,

mehr Weitwinkel als 18mm bedeutet "Spezialistenobjektive", deren Benutzung nicht mal so eben funktioniert. Die bereits genannten 11-18 von Tamron und Sony und die beiden 10-20 von Sigma (unterschiedliche Lichtstärke) haben im Verhältnis zu deinem Tamron einen relativ kleinen Zoom-Bereich. Ein Wechsel ist schnell mal nötig.

Für mehr Lichtstärke ist das 2,8/17-50 von Tamron immer eine Empfehlung wert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist klasse, wenn Du ein vernünftiges Exemplar erwischt. Ansonsten hilft meist eine Justierung bei Tamron (dauert aber mehrere Wochen).

Wenn der Urlaub terminlich drückt heisst das Ausprobieren.

Viele Grüße

Sigi100
Sigi100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 10:50   #5
Joplin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2010
Beiträge: 3
Ich bin jetzt etwas verunsichert, brauche ich für Landschaftsaufnahmen überhaupt ein Weitwinkel oder werden die mit einer 18er Brennweite genau so gut?

Gruß
Joplin
Joplin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2010, 12:08   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich nutze bei Landschaften alles zwischen 20 und 70mm, manchmal auch etwas mehr. An Crop wäre das sowas wie ein 14-50, so dass man mit dem Tamron 17-50 (24-75 äquivalent) wahrscheinlich am Besten fährt. Die 4 mm, die unten fehlen, kannst durch 2 bis 3 Hochformataufnahmen und Stiching ausgleichen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Zubehör für die Sony Alpha 550

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.