![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also ich persönlich würde eher empfehlen, auf Hilfsmittel zu verzichten und geeignete Orte zu suchen, die ein gutes Licht werfen (Licht von oben geblockt, aber Streulicht von der Seite). Ich hab jetzt schon sehr häufig draußen Portraits gemacht und unter diesen Bedingungen funktioniert das eigentlich immer recht gut... da noch mit einem Reflektor rumzuwurschteln und dann pustet mal der Wind... das wäre mir zu mühsam... die Suche nach gutem Licht ist da um einiges einfacher, glaube ich... hier gibt es mit Sicherheit viele, die über Erfahrungen mit Reflektor berichten können. Aber ich würde mir trotzdem im Hinterkopf behalten, dass der Verzicht auf ein Hilfsmittel die Arbeit möglicherweise leichter macht und zusätzliches Material nicht notwendig zu einer Entlastung führt...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Ich experimentiere derzeit wenn es mir möglich ist mit manuell gesteuertem Blitzlicht und auch Aufhellern. Letztere sind aber erst wirklich praktisch, wenn man jemandem am Set hat, der die Reflektoren / Aufheller in die richtige Orientierung hält. Manchmal wäre es klasse, mit Blitz und Softbox auf einem Konzert arbeiten zu dürfen *schnief*
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich verstehe beide Seiten (hoffentlich).
Es ist sicher sinnvoll, zuerst mal die geeignete Location zur richtigen Zeit zu suchen und dort dann mit dem vorhandenen Licht arbeiten. Das geht erstklassig, setzt aber voraus, sich damit zu beschäftigen und Zeit zu haben. Der Profi hat halt das Problem, um 12 Uhr vielleicht ein Hochzeitspaar zu fotografieren, weil sich anders nicht ausgeht. Dann brauche ich halt oberhalb einen 2*2 Diffusor, drunter ein paar Aufheller und allenfalls eine Blitzanlage. Dafür schauen die Bilder aber auch alle gleich mäßig ;-) aus. Gleichmäßig hell, keine Schatten, keine Stimmung usw. Na ja, es gibt auch gute. Attraktiv werden sie nur dadurch, dass sie Profis machen und die Laien meinen, dass das so sein muß. Für einen Amateur finde ich, dass Hilfsmittel sehr ablenken und belasten. Daher solltest das dann nehmen, wenn du dir konkret große Vorteile versprichst, die du anders nicht erreichst. Und dann Stück für Stück kennenlernen. Fotos sind kommunikation und wenn der Fotograf eigentlich permanent nur mit dem Equipment kämpft, kommt nichts mehr rüber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Wieso, die stehen doch eh bei den Locations kostenfrei rum ;-)) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Zitat:
Ich experimetiere auch sehr gerne. Mit Blitzen sowieso, weil die nicht ganz so windanfällig sind. Und wenn ich nen Hiwi hätte, hätte ich mir schon längst eine sinnlose Anzahl an Reflektoren organisiert... diese Sunbounce-Dinger sehen in der Werbung einfach spitze aus! Aber es geht ja darum, was machbar ist, wenn man ALLEINE unterwegs ist... und da sind Reflektoren glaube ich - wie du ja auch schreibst - nicht wirklich geeignet. Da brauch man jemanden, der das Ding auch steuert... gibts bei Wallimex nicht nen billigen vollautomatischen Hiwi zu bestellen?!... ![]() P.S.: Und das du endliche meinen Namen beinahe fast richtig hinbekommen hast ist sowieso der größte Aufheller des abends... ![]() Geändert von hennesbender (20.09.2010 um 21:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
|
Wenn es ein Reflektor sein soll, würde ich wohl eher so was bevorzugen
http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-un...v/an619673874/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2007
Ort: Alchenflüh, Schweiz
Beiträge: 436
|
ne, ich mein bei dem Produkt auf Ricardo. Das Teil wird von Hand gehalten ohne Stativ/Halterung.
__________________
Meine 21 bisher besten Fotos gibts unter: http://www.flickr.com/photos/strahle...7603866598854/ zu sehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
na gerade wenn du alleine unterwegs bist sind die sunbouncer überragend.
Stativhalter und du sparst dir den Helfer. Ausserdem lassen sich die Sunbouncer super mit den blitzen kombinieren - quasi mal in den Bounce blitzen. Und ich bin immer wieder überrascht was du aus diesen Dinger holen kannst. Teuer - aber es lohnt sich :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|