Zitat:
Zitat von konzertpix.de
Es steht nicht in dem von dir verlinkten PDF und abgestimmt wird untereinander schon gar nicht. Wer genau die Fußzeile liest, wird das auch so erkennen. Dort steht nämlich in gerade mal zwei Sätzen die Kernaussage, der 2. der beiden Sätze ist für Fotokameras relevant und von mir fett ausgezeichnet:
|
Das gilt aber nur an den bestimmten Pentax-Kameras. So verstehe ich das erste "wenn". Ok., vielleicht gehören die beiden Sätze auch nicht unmittelbar zusammen...
j.
PS: Zum OS fand ich Aussagen, dass dieser besser funktioniert als der interne Stabi der Kamera:
http://mein-preisvergleich.com/56255....5-DC-Asp.html
Zitat:
Ich benutze das Objektiv an meiner Sony a550.
Der Autofokus sitzt besser als mit meinem Sigma 18-50 F2,8 EX.
Der HSM ist schnell und leise. Der OS ist besser als der von der Sony a550.
Für mich ein gutes Immerdrauf!
|
Zitat:
Abschließend noch einige Worte zum Bildstabilisator des Objektives. Er ist im Gegensatz zum Stabi im Gehäuse in diesem Fall bei meiner Pentax Kx bedeutend wirkungsvoller. Ich konnte Aufnahmen bei Dämmerung mit 1/8s frei Hand bei geringer ISO Einstellung machen. Deshalb habe ich den Stabi im Gehäuse meiner Pentax deaktiviert und werde mir in Zukunft nur Objektive kaufen von Sigma mit OS ( Bildstabilisator)
|
Zitat:
Der AF stellt in allen Situationen exakt auf die fokussierte Ebene scharf,der Stabilisator arbeitet
effektiver als der kamarainterne.
|
Mehr Aussagen habe ich mit Pentax- und Sony-Anschluss nicht gefunden. Aber es scheint doch eindeutig: Bei den Stabis geht nur der eine oder der andere und der Objektiv-Stabi ist besser.