![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
JA!
![]() Viele Grüße Gerd Ach ja, die Begründung: Ich hab keine! Ich hab es gemacht und seit dem steht die A700 im Regal. Ich wollte immer Vollformat (seit D7D) und jetzt hab ich's ![]() Nützliche, technische, wertige Gründe sind alle vorgeschoben ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
Ich hab nämlich die gleichen Gründen ![]() Jedoch würde ich wenn, dann ne A900er nehmen. Es ist nicht nur das 100% OVF, oder die 5B/S, nein und auch nicht die Fernbedienung. Es ist der Schalter zwischen MS & CF ![]() ![]() ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Ja!
![]()
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Wenn Du bereit bist Geld auszugeben?... warum nicht!
Spätestens wenn Du umgestiegen bist packt Dich das Verlangen den großen Sensor mit erstklassigen Objektiven auszureitzen. Bei mir war's jedenfalls so, daß ich seit dem fast nur noch mit Festbrennweiten Fotografiere und die 2 Zoom's die überlebt haben in der Fototasche vor sich hin gammeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also wenn es keinen richtig triftigen Grund gibt, SOFORT auf ne 850/950 umzusteigen, warte ich, bis die Vollformat mit ner guten Videofunktion rauskommt... nur so kann ich mich jetzt zurückhalten... und in Ruhe sparen...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Na das ist ja mal eindeutig!!
Zu den Optiken hat keiner was angemerkt, denn ein 24-70 würde nicht mehr in mein Budget passen. Eure Argumente erinnern mich an die Werbung vom Renault Megane Kombi: Sie haben sicher Familie? nein Sie unternehmen Reisen mit Freunden? nein Brauchen sie das Auto überhaupt? nein - aber ich will es. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
|
kauf Dir die 850er, Du wirst es nie bereuen, und warte bitte nicht auf irgendwelchen sonstigen SchnickSchnack wie Videofunktion etc., die Kamera ist zum fotografieren da und bietet Dir einen absoluten WasWeissIchFaktor, die 850er wurde letztens sogar als Alternative zur Nikon D3x gehandelt ( in irgendeiner Zeitschrift ).
![]() ![]() ![]()
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Du hast mit dem 50/1.4 ein hervorragendes Objektiv ![]() Zitat:
Denn der Hype um High-End-Linsen wird im Internet maßlos übertrieben ![]() Ich bin zwar mit der Weile bei Canon angekommen, aber den High-End-Linsen-Hype mache ich nicht mehr mit. Mein bestes Objektiv ist ebenfalls ein 50/1.4 und die meisten Bilder mache ich mit einer einfachen 28-105 Linse, die im Verhältnis eher fürn Appel & nen Ei zu haben ist ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich fahre im Moment parallel (APS-C und VF) - aber was mich an der A850 nervt, sind die riesigen Dateien, wenn man sie bearbeitet! Der workflow für die A700 passte immer perfekt, bei den VF-Dateien bin ich da noch ein wenig am Rumeiern.
Das Rauschverhalten ist m.E. bei der A700 doch ein wenig besser. Beim AF kommt mir die A850 treffsicherer und auch schneller vor, auch die Ausensensoren packen bei vielen Situationen erstaunlich zuverlässig zu! Der größte Pluspunkt für VF ist eindeutig die bessere Freistellung des Motives - egal ob bei Porträts oder sogar im wildlife-Einsatz. Wenn ich sie behalte dann deswegen! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|