SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Lohnt der Kauf eines HVL-F20 AM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2010, 18:00   #1
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Lohnt der Kauf eines HVL-F20 AM

Hallo an Alle.

Da ich noch immer am der Optimieren meiner Ausrüstung für Reisen bin, stellt sich mir die Frage ob der Kauf eines HVL-F20 AM sinnvoll ist.
Ich habe ansonsten immer meinen HVL-F42 AM mit dabei. Der eingebaute Blitz meiner A300er ist mir zu unflexibel; kein indirektes blitzen. Noch dazu ist der Blitz der A300 nicht besonders hoch.
Ich benötige den Blitz unterwegs zumeist zum aufhellen von Portraits und für einige Innenaufnahmen (z.B. Madame Tussauds). Zumeist Aufnahmeabstand von max. 5m. Interessant ist das geringe Gewicht des HVL-F20 AM von nur 90gr. Was meint Ihr, lohnt sich der kleine Sony Blitz für unterwegs?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2010, 18:11   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Hallo an Alle.

Da ich noch immer am der Optimieren meiner Ausrüstung für Reisen bin, stellt sich mir die Frage ob der Kauf eines HVL-F20 AM sinnvoll ist.
Ich habe ansonsten immer meinen HVL-F42 AM mit dabei. Der eingebaute Blitz meiner A300er ist mir zu unflexibel; kein indirektes blitzen. Noch dazu ist der Blitz der A300 nicht besonders hoch.
Ich benötige den Blitz unterwegs zumeist zum aufhellen von Portraits und für einige Innenaufnahmen (z.B. Madame Tussauds). Zumeist Aufnahmeabstand von max. 5m. Interessant ist das geringe Gewicht des HVL-F20 AM von nur 90gr. Was meint Ihr, lohnt sich der kleine Sony Blitz für unterwegs?

LG
Gerhard
Indirekt bilitzen kannst Du mit dem 20 nicht, der muß auf der Kamera bleiben. Insofern ist der Gewinn zum eingebauten Blitz nicht wirklich gegeben. Einsatzgebeit des 20er ist vornehmlich die 900er/850er eben als Steuerblitz oder den kleinen Flash für zwischendurch, da die ja bekanntermaßen keinen integrierten Blitz besitzen.

Aber da die 300er ja einen Blitz hat wüsste ich jetzt nicht so unbedingt wozu Du den 20er noch benötigen solltest.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 18:21   #3
Fastboy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Indirekt bilitzen kannst Du mit dem 20 nicht, der muß auf der Kamera bleiben.
Ich meinte nicht WL, sondern indirekt über eine helle Decke.
Das kann der interne Blitz leider nicht.

Den Vorteil des HVL-F20 AM sehe ich in der etwas höheren Leistung und der größeren Entfernung zur Objektivachse.

LG
Gerhard

Edit: Lese soeben im SUF Wiki, HSS nein, somit hat er sich für mich erledigt.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (04.09.2010 um 18:27 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 19:05   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Indirekt bilitzen kannst Du mit dem 20 nicht, der muß auf der Kamera bleiben. Insofern ist der Gewinn zum eingebauten Blitz nicht wirklich gegeben. ...
Hmm, Du meinst vermutlich Wireless. Indirekt geht sehr wohl. Zwar nur senkrecht nach oben, aber darin sehe ich eigentlich einen ganz wesentlichen Vorteil gegenüber diesen eingebauten schrecklichen Frontalblitzen. Indirekt über die Decke sind die Ergebnisse des 20ers sehr gut, sofern natürlich die Leistung reicht.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 19:12   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hmm, Du meinst vermutlich Wireless.
Ja genau. Verständnisproblem.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2010, 09:10   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
So,
ich habe mir auch einen 5-Monats-gebrauchten HVL-F20AM besorgt. Ein näckisches Teil mit ausgeklügelter Bedienung, bei kompakten Ausmaßen. So kann man mit der a900 den 5600HSD bzw HVL-F56AM wieder entfesselt ansteuern. Schade, das er in den meisten Ladengeschäften sagenhafte 130,-- Euro kostet.
Gruß
Dirk
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (15.10.2010 um 08:50 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 09:50   #7
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich werde mir anbetrachts des anstehenden Kaufes der 900er den 20er als Notlösung dazukaufen - in ähnlicher Funktion wie der Eingebaute meiner A700. Schon, um WL auslösen zu können.

An einer Kamera mit an sich eingebautem Notblitz sehe ich die Sinnhaftigkeit des 20ers nicht so plastisch.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 12:26   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Hallo an Alle.

Da ich noch immer am der Optimieren meiner Ausrüstung für Reisen bin, stellt sich mir die Frage ob der Kauf eines HVL-F20 AM sinnvoll ist.
Ich habe ansonsten immer meinen HVL-F42 AM mit dabei. Der eingebaute Blitz meiner A300er ist mir zu unflexibel; kein indirektes blitzen. Noch dazu ist der Blitz der A300 nicht besonders hoch.
Ich benötige den Blitz unterwegs zumeist zum aufhellen von Portraits und für einige Innenaufnahmen (z.B. Madame Tussauds). Zumeist Aufnahmeabstand von max. 5m. Interessant ist das geringe Gewicht des HVL-F20 AM von nur 90gr. Was meint Ihr, lohnt sich der kleine Sony Blitz für unterwegs?

LG
Gerhard
Hallo Gerhard,

der Kleine ist auf alle Fälle eine Empfehlung!
Er bietet eine höhere Leitzahl (20 statt 12) als die eingebaute Funzel, er steuert die Großen, man kann mit ihm bouncen und außerdem hat er eine Diffusorscheibe zum Einschwenken.
Ich hatte vor dem Kauf auch Bedenken ob ich das "Kinderspielzeug" brauche aber mittlerweile hat mich der HVL20 überzeugt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 19:11   #9
Polo1400
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: im Herzen des Ruhrgebiets
Beiträge: 267
Hallo Gerhard,

ich hab den kleinen jetzt auch seit ein paar Tagen dank des blauen Forums zu einem sehr guten Preis im zarten Alter von 3 Wochen erworben und bin, entgegen auch meiner vorherigen Auffassung, dass es sich um Tüddelkram handelt, (noch) begeistert.

Das Teil hat wie selbstverständlich seinen Weg in die Fototasche gefunden als ob es da schon längst reingehört hätte; klar dass es den großen Bruder nicht ersetzen kann, aber eine sinnvolle Ergänzung ist es an der 850er schon.

Aber ganz ehrlich: 130 teuros würd ich wahrscheinlich auch nicht dafür ausgeben.
__________________
Gruss aus Dortmund
Markus

Und am Ende würden wir uns schämen, dass die Dinge uns formten und nicht wir die Dinge.
Polo1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2010, 22:29   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Auch von mit eine 100%-Empfehlung für den kleinen. Er ist leistungsfähiger und flexibler als die eingebauten Blitze (insbesondere bei der 900er).
Um ihn noch flexibler zu nutzen betreibe ich ihn oft kabelgebunden. Beides (Spiralkabel und Blitz) hat in jeder Fototasche Platz.

So pfiffig das Design des Kleinen ist: Ich würde mir eine extra Ausschalter wünschen - dann hätte er ein noch flacheres Packmaß.
Jetzt wird der Blitz über den Fuß ein- und ausgeschaltet: Runtergeklappt (spricht angewinkelter Fuß) ist ausgeschaltet. Der angewinkelte Fuß steht somit leider etwas vor.
Ist aber Jammern auf höherem Niveau.

Gruß
Ralf, der die Billig-Holland-Phase des 20er (war mal für 60 oder 70 Euronen zu bekommen) leider verpasst hat.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Lohnt der Kauf eines HVL-F20 AM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.