Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Konzertaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2010, 22:48   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von hillkill Beitrag anzeigen
Bislang hab ich nur das KIT (18-55), sowie das große Ofenrohr (75-300), welche beide nicht besonders geeignet sind - das KIT wegen der bescheidenen Qualität
Ist dein Kit-Objektiv kaputt?

Bescheidene Lichtstärke könnte ich ja verstehen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2010, 15:56   #2
hillkill

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ist dein Kit-Objektiv kaputt?

Bescheidene Lichtstärke könnte ich ja verstehen.
hmm, also ich bin noch purer anfänger aber wenn ich meine fotos anschaue, die ich mit dem kit gemacht habe im vergleich zu denen mit dem großen ofenrohr, dann sind die letzteren einfach schärfer und haben auch bessere farben - kann natürlich auch am fotografen liegen
hillkill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 16:01   #3
hillkill

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 19
...so, ich werd dann demnächst mit folgender ausrüstung losziehen:
  • alpha 330
  • 18-55mm (kit) werde mal probeweise ein paar fotos machen um zu sehen, wie es sich bei konzertaufnahmen schlägt.
  • 75-300mm (großes ofenrohr) wenn ich mal weiter hinten steh
  • 50mm (sony 1.8)
hillkill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 16:09   #4
Mr.Wichtig
 
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 33
Ein Blitz ist in der Regel auch nicht verkehrt solange man ihn einsetzen darf.

Mit geringer Intensität kannst du Personen aufhellen. Besonders praktisch wenn viel Licht von hinten kommt und die Musiker sonst nur noch Schwarz sind.
Oder mit Slow Sync bekommste noch einen coolen Effekt.

Aber um ein Lichtstarkes Glas kommst du wohl nicht herum.
Mr.Wichtig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 14:21   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von hillkill Beitrag anzeigen
...so, ich werd dann demnächst mit folgender ausrüstung losziehen:
  • alpha 330
  • 18-55mm (kit) werde mal probeweise ein paar fotos machen um zu sehen, wie es sich bei konzertaufnahmen schlägt.
  • 75-300mm (großes ofenrohr) wenn ich mal weiter hinten steh
  • 50mm (sony 1.8)
Ich denke, der 1,8er wird sehr oft drauf sein, der 18-55 nur bei Nahaufnahmen und das große Ofenrohr wird kaum verwendet werden (außer du bist mehr als 7 Meter entfernt).

LG,

Erwin

ps: Jemand anderes mit einer A330?

Was ist die (verschmerzbare) Obergrenze bei den ISOs bei dunklen Motiven? (Nicht für mich, sondern als Hilfstellung für den TO).
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.09.2010, 11:24   #6
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
ps: Jemand anderes mit einer A330?

Was ist die (verschmerzbare) Obergrenze bei den ISOs bei dunklen Motiven? (Nicht für mich, sondern als Hilfstellung für den TO).
Ich habe zwar kein 330 aber eine 350, und da sollte bzgl. ISO-Obergrenze nicht viel Unterschied sein.

Nach meiner Erfahrung geht es bis ISO 400 ohne Probleme. ISO 800 gab es bei mir nur in äußersten Notfällen und mit entsprechender Nachbearbeitung.

Ich habe mit der 350 immer direkt auf JPEG fotografiert. Mit RAW lässt sich vielleicht auch mit ISO 800 lockerer fotografieren...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 11:38   #7
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
(...)
Nach meiner Erfahrung geht es bis ISO 400 ohne Probleme. ISO 800 gab es bei mir nur in äußersten Notfällen und mit entsprechender Nachbearbeitung.
/OT/

...und ich konnte mit meiner KoMi D5D bis ISO 1600 gehen ohne mir den Kopf zu zebrechen (ISO 3200 war aber kritisch).

Zum Glück ist das heutzutage nicht so kritisch (nach dem, was ich in der IFA gesehen habe)...

Also zur PK kann man schon gespannt sein.

/OT off/

Hmm...Ich will nicht nachher der Böse gewesen sein, aber vllt. ist die A330 nicht so die Kamera für Konzertaufnahmen, vorallem wenn man mit dem Sucher (in dunklen Räumen usw.) fokussieren soll, vom ISO rede ich lieber gar nicht...

Jedenfalls ist der 50er f1.8 ein Schritt in die richtige Richtung .

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (06.09.2010 um 11:41 Uhr)
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 14:10   #8
hillkill

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 19
da ich das erstemal bei einem konzert fotografiere, werde ich natürlich bisschen rumprobieren, aber grundsätzlich find ich bisschen rauschen bei konzertaufnahmen nicht ganz so kritisch. bislang hab ich mit der 330er egtl die erfahrung gemacht, dass man bis 800 problemlos gehen kann.

falls die aufnahmen was werden, dann verlink ich sie natürlich hier, falls nicht, dann halt ich meinen schnabel
hillkill ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Objektiv für Konzertaufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.