![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 19
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 19
|
...so, ich werd dann demnächst mit folgender ausrüstung losziehen:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 33
|
Ein Blitz ist in der Regel auch nicht verkehrt solange man ihn einsetzen darf.
Mit geringer Intensität kannst du Personen aufhellen. Besonders praktisch wenn viel Licht von hinten kommt und die Musiker sonst nur noch Schwarz sind. Oder mit Slow Sync bekommste noch einen coolen Effekt. Aber um ein Lichtstarkes Glas kommst du wohl nicht herum. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
LG, Erwin ps: Jemand anderes mit einer A330? Was ist die (verschmerzbare) Obergrenze bei den ISOs bei dunklen Motiven? (Nicht für mich, sondern als Hilfstellung für den TO).
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
![]() ![]() Nach meiner Erfahrung geht es bis ISO 400 ohne Probleme. ISO 800 gab es bei mir nur in äußersten Notfällen und mit entsprechender Nachbearbeitung. Ich habe mit der ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() Zum Glück ist das heutzutage nicht so kritisch (nach dem, was ich in der IFA gesehen habe)... Also zur PK kann man schon gespannt sein. /OT off/ Hmm...Ich will nicht nachher der Böse gewesen sein, aber vllt. ist die A330 nicht so die Kamera für Konzertaufnahmen, vorallem wenn man mit dem Sucher (in dunklen Räumen usw.) fokussieren soll, vom ISO rede ich lieber gar nicht... Jedenfalls ist der 50er f1.8 ein Schritt in die richtige Richtung ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (06.09.2010 um 11:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 19
|
da ich das erstemal bei einem konzert fotografiere, werde ich natürlich bisschen rumprobieren, aber grundsätzlich find ich bisschen rauschen bei konzertaufnahmen nicht ganz so kritisch. bislang hab ich mit der 330er egtl die erfahrung gemacht, dass man bis 800 problemlos gehen kann.
falls die aufnahmen was werden, dann verlink ich sie natürlich hier, falls nicht, dann halt ich meinen schnabel ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|