Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » kleines Luxusproblem: welche Gläser mit in den USA-Urlaub?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2010, 15:18   #1
thomask

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im wilden Süden...
Beiträge: 181
Wow, vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen und Meinungsäußerungen. Mal abgesehen von meinem Anliegen, finde ich es spannend und interessant die unterschiedlichen Ansichten und Herangehensweisen zu lesen.

Aber nochmal zu mir

Ich tendiere nun stark zu den beiden Zeiss-Zooms und dem 70-200er. Die Flexibilität des Zooms ist mir doch wichtiger wie die nochmal etwas bessere Bildqualität des 135er. Und so riesig ist der Gewichtsunterschied zwischen den beiden denn auch nicht.

Es wird auch nicht bei jedem Spaziergang o.ä. immer alles im Rucksack bzw. in der Tasche sein.
Beim Blitz und beim Stativ gehts ziemlich klar in Richtung 20er-Blitz und GorillaPod.

So siehts momentan aus. Vielleicht ändert es sich auch wieder, ich hab ja noch ein paar Tage.
Eine kompakte ist auf jeden Fall auch mit dabei und ja, ich werde mal probepacken.

Herzlichen Dank nochmal für eure tolle Unterstützung!

Gruß
Thomas
thomask ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 21:20   #2
Superwideangle
 
 
Registriert seit: 20.10.2009
Beiträge: 801
Zitat:
Zitat von thomask Beitrag anzeigen
Wow, vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen...
Ich tendiere nun stark zu den beiden Zeiss-Zooms und dem 70-200er. Die Flexibilität des Zooms ist mir doch wichtiger wie die nochmal etwas bessere Bildqualität des 135er. Und so riesig ist der Gewichtsunterschied zwischen den beiden denn auch nicht.
...Gruß
Thomas
Klasse Reiseziel, - ich flieg´in 3 Wochen nach Salt Lake City...
die beiden Zeiss-Zooms und 70-200 decken sicher vieles hervorragend ab, nach meinem Geschmack ist auf längeren Wanderungen leichtes Gepäck aber angenehmer..., daher wär das 28-135 auch als "Wander-Immerdrauf" recht, der Rest kann teilweise auch mal im Auto bleiben.
Je nachdem, wo du genau hinfährst (nach Page/AZ ?, Antelope Canyon? ): hier ist ein "richtiges" Stativ (Ich verwende ein Cullmann Nanomax 260 auf Reisen) angesagt, - sonst geht im slot canyon nicht viel! ein Gorilla Pod bringt da glaub´ ich wenig.

schöne Reise!
Helmut

Geändert von Superwideangle (31.08.2010 um 21:34 Uhr)
Superwideangle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 23:01   #3
rippi
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 8
Das ist wirklich ein Luxusproblem. Mir war schon das 16-80 CZ zu teuer zum mitnehmen Also hab ich nur die Lumix LX3 mitgenommen.

Aber noch ein Tipp für Deine Reise: Wenn Du in der Nähe von Page bist, besuche unbedingt den "Antilope Canyon"! Hab dort tolle Bilder gemacht. Ist ein Fotoparadies und dort wirst Du sogar noch Leute mit noch exklusiveren Objektiven treffen

Hier ein Link zum Antelope Canyon:
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/85249
rippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » kleines Luxusproblem: welche Gläser mit in den USA-Urlaub?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.