Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfefeststellung bei Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 08:33   #1
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Mach dir nicht so nen Kopf, fotografier drauf los ;-) Stell ein Beispielbild ein wenn du Sorgen hast, aber sonst, halte erstmal drauf ;-)
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 09:00   #2
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Mach dir nicht so nen Kopf, fotografier drauf los ;-) Stell ein Beispielbild ein wenn du Sorgen hast, aber sonst, halte erstmal drauf ;-)
Ich kann das echt nicht mehr lesen. Genau das wurde mir auch um die Ohren gehauen, als ich danach fragte (ist jetzt zwei Jahre her). Mein 700 hatte damals einen gehörigen Backfokus und ich war nach 2 Wochen total verunsichert. Analog habe ich immer ordentliche Bilder gemacht und digital war die Schärfe meistens fragwürdig. Ich finde, dass das Vertrauen in das Material da sein muß und ich hatte das damals nicht. Daher ist die Frage nach einem Verfahren der Überprüfung mehr als berechtigt - zu Mal es immer wieder mal Kameras gibt, die die Produktion ohne angemessene Qualitätskontrolle mit einem Fehlfokus verlassen. Ich vermute: Kaum jemand verbringt seine gerne mit Testen von Objektiven und Kameras, wenn man die Zeit auch für andere Sachen nutzen kann. Aber wenn man Zweifel hat, dann gehöre ich eben auch zur Gruppe Mensch, der Sache auf den Grund zu gehen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:11   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
...Ich finde, dass das Vertrauen in das Material da sein muß
...Daher ist die Frage nach einem Verfahren der Überprüfung mehr als berechtigt
...Kaum jemand verbringt seine gerne mit Testen von Objektiven und Kameras, wenn man die Zeit auch für andere Sachen nutzen kann. Aber wenn man Zweifel hat, dann gehöre ich eben auch zur Gruppe Mensch, der Sache auf den Grund zu gehen.
Grüße,
Jörg
Sehe ich genau so!
Hier noch eine weitere Testmethode: http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:31   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so!
Ich auch.

Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Hier noch eine weitere Testmethode: http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget
Diese Testtafel ist wesentlich besser für die Überprüfung des AF geeignet!
__________________

Geändert von TONI_B (27.08.2010 um 10:08 Uhr)
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:02   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Willkommen hier im Forum!

Zu Deinem Anliegen: formale Tests sind immer etwas problematisch. Gerade wenn Du Anfänger bist, kannst Du da einiges falsch machen/interpretieren.
Warum fotografierst Du nicht einfach eine Menge unterschiedlicher Motive und stellst die hier rein, sagst, womit Du zufrieden und unzufrieden bist und was Du haben wolltest und bekommst eine Rückmeldung.

Halte ich nach wie vor für das Praktikabelste in Deiner Situation.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2010, 10:12   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ach Michael, Dein Rat in allen Ehren, aber Du weißt doch genauso gut wie ich, worauf das hinausläuft: kontroverse Diskussionen die darin münden, das der TO nachher noch weniger weiß als vorher, woran es eigentlich liegt. Der Erste erkennt einen Frontfokus, der Zeite einen Backfokus, der Dritte eine Dezentrierung und der Vierte schlägt einen Systemwechsel vor.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:20   #7
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
aber Du weißt doch genauso gut wie ich, worauf das hinausläuft:
ertappt...

Ich meinte nicht Testbilder, sondern ganz normale, schöne Fotografien. Ohne Testcharakter. Einfach ein Porträt, bei dem auf die Augen scharf gestellt ist. Oder ein Blümchen im Vordergrund vor der weiten Wiese. Oder ein Bergkreuz weit weg. Wenn sich's nach dem 23. Bild häuft, dass das Falsche scharf ist....
Halte ich für besser als am Anfang auf Testtafeln und Versuchsanordnungen loszujagen - da gibt's ja auch endlose Diskussionen, was geeignet ist und was nicht.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:29   #8
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
da gibt's ja auch endlose Diskussionen, was geeignet ist und was nicht.
Stimmt auch - deshalb sollte sich der TO selber darüber im Klaren werden und dann ggfs. das Geraffel einschicken. Das kann man am Besten mit Testen und Probieren.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:14   #9
boo70200
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Joshi, du hattest begründete Zweifel, wie siehts beim TO aus?! Ich denke gerade beim Einstieg in die DSLR Welt kann man sich selber sehr schnell verrückt machen... Das Tamron ist vom hören/lesen her wohl auch nicht immer scharf, daher kann ich die Frage ja verstehen, aber sofern MIR erstmal auf meinen Bildern nichts auffällt was ich zu bemängeln hätte... warum mir dann so nen Streß machen?! Aus Sicht des TOs...

Lass ihn doch erstmal foten gehen und Abzüge machen lassen, wenn er Zweifel hat, soll er sein Gewissen beruhigen. Aber mehr auch nicht.

Ich weiß noch wie ich angefangen habe und mich verunsichert lassen habe, durch viele Threads auch hier im Forum...
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 11:36   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Nun ja, ich versteh's so: Er hat sich das Tamron zugelegt, Bilder gemacht und irgend etwas passt ihm nicht (Luggi: korrigiere mich, wenn es anders ist). Jetzt möchte er der Sache auf den Grund gehen und hierzu wurde die Testtafel für die Schärfe empfohlen.

Ansonsten könnte sich Luggi noch mit einem erfahrenen User aus dem Forum treffen. Sicher gibt es auch einen Stammtisch in der Nähe - man sieht leider nicht aus welcher Ecke er kommt.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Schärfefeststellung bei Objektiven

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.