![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1971 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Sonyuser sind doch nur Schönwetterfotografen ![]() Warum sollte Sony Features einbauen, die es schon bei der Konkurrenz gibt. ![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1972 |
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Köln
Beiträge: 459
|
Wie viel Zeit ist eigentlich in der Vergangenheit zwischen Vorstellung der neuen Kameras und Verkaufsstart vergangen? Weiß das jemand?
__________________
Schlechte Fotos zu machen ist immer noch besser als "malen nach Zahlen" |
![]() |
![]() |
![]() |
#1973 | |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sony_%CE%B1 es waren wohl immer um die 30-40 Tage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1974 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Habe ich irgendwas überlesen oder gab es schon einen Kommentar zum Photokina-Special in der Zeitschrift Fotomagazin 9/2010 mit Hinweis auf zur Alpha 800 als Nachfolger der A700?
Geändert von steve.hatton (23.08.2010 um 11:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1975 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Lass dich ruhig dazu aus... ich hab noch nix davon gelesen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1976 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Von Namen her muesste es dann wohl Vollformat sein.
Das kaeme sehr ueberraschend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1977 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Oder irgendwas mit Substanz? Kommt mir ehrlich gesagt komisch vor. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1978 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Nicht das es mich verwundern würde, wenn Sony das Namensschema wieder komplett durcheinander haut (bei dem Chaos kennt sich eh' keiner mehr aus). Aber bei der 7er-Reihe gehen ihnen zumindest noch nicht die Zahlen aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1979 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
FoMag schreibt "Wir erwarten...". Zur Namensgebung haben Sie nicht viel gesagt, beziehen sich aber ansonsten auf die Erwartungen der Sony-Foren.
Ich lese das so: "Die Sony-User erwarten einen A700-Nachfolger. Wir finden die Erwartung realistisch. Nennen wir sie mal ... mhhh ... A800." Keine eigene Substanz, reines Internetabschreiben. Sicherlich keine Grundlage, der Nachfolgerin der A700 das APS-C abzusprechen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1980 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Naja von einem Punkt aus kann man in alle Richtungen gehen - und die 7, 8 und 9 sind bislang alle lediglich mit einem Modell vertreten. Es wäre also vielleicht durchaus denkbar, dass ein APS-C-Modell oberhalb der A7XX-Schiene dann vielleicht eine A800 sein könnte. Ich vermute aber eher, dass die "A800" der Phantasie eines überforderten Fachjournalisten entsprungen ist, der höchstens noch die A700 und A900 mitgekriegt hat, aber die A850 verschlafen/vergessen hat. Der Nachfolger der A700 wäre dann wohl die A800. Wobei man zugeben muss, dass es schon interessant ist, dass Sony die "kleinere A900" als A850 bezeichnet hat. Das deutet für mich am ehesten dahin, dass man ursprünglich gar nicht geplant hat eine abgespeckte A900 zu bringen.
Ist eigentlich schon jemanden das Gerücht zum Aufbau der 15 AF-Sensoren auf SAR aufgefallen? Interessant ist, dass demnach drei Kreuzsensoren senkrecht übereinander stehen und generell die Sensoren in der senkrechten Mittelachse sehr eng zusammenliegen. Das könnte bei Objekttracking helfen, bei der Objekte sich direkt auf die Kamera zu bewegen. Der Platz zu den linken und rechten Segmenten finde ich etwas groß. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|