![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Zitat:
Der Wasserdampf kondensiert und sammelt sich in einem speziellen Tank am Gehäuseboden. Von dort aus wird mittels einer Micropumpe eben dieses Wasser zur Sensorkühlung genutzt. (Jetzt schließt sich in widersprüchlicher Weise der Kreis bzgl. Langzeitbelichtung u. Sensorerwärmung.) Aber keine Bange; ebenfalls am Kameraboden ist ein automatisches Ablassventil (3/8’’) eingeschraubt. Viele Fotografen nutzen diese Gewindebohrung auch zur Stativbefestigung, weil sie nicht wissen, was der eigentliche Zweck ist. Und das ist auch kein Wunder, da die Verkäufer dieses Ablassventil gerne demontieren, um so nach 20 tsd. Auslösungen Dir eine neue Kamera zu verkaufen. Logo !!!
__________________
Gruß Werner ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|