![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich finds schon immer amüsant wie man sich bei 50mm f1,4 über die Eckschärfe seitenlang bekriegen kann
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
und selbst wenn die Ecken in der Schärfenebene wären - bei wieviel Prozent der Bilder steht da (in den Ecken/am Rand) etwas bild-wichtiges (bei Aufnahmen mit Blende 1.4 oder 1.6)? Trotzdem finde ich es interessant, die Leistung zu vergleichen, gerade wenn sich jemand entscheidn will für eins der beiden. Ich hab beide Objetive, beide sind schon bei Blende 1.4 schon richtig gut in der Bildmitte (mit Fokuskorrektur, auch an Vollformat) - bei dieser Gelegenheit kann ich noch einmal photozone.de loben, deren Ergebnisse mit meinen in 99% übereinstimmen. Insgesamt ist das Sigma (bei etwas WENIGER BRennweite - eher 45mm) kontrastreicher, ausgewogener (schärfer a Rand), vignettiert weniger - aber das Sony/Minolta ist ebenfalls einfach sehr gut. Und kleiner, leichter, günstiger, zukunftssicherer... Schöne Grüße! Rüdiger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 24.07.2009
Beiträge: 443
|
Sony 1,4/50mm Minolta 1,4/50mm RS
Wenn Ihr fertig seid zu streiten könnt Ihr mir vielleicht helfen.
Ist das Sony 1,4/50mm, das ja baugleich ist mit dem Minolta 1,4/50mm, denke ich, jetzt in der Qualität, Schärfe Kontrast, CA und so genau so gut oder schlecht. Sind beide Objektive vergleichbar? Danke für die Hilfe Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
b) Leider ist es z.B. beim 1,7/50, aber auch bei den Tests des Sigma und Sony so, dass die auch bei Blende 4 keine wirklich scharfen Ränder haben. Und eine Gruppenaufnahme mache ich halt meist mit Bl. 5,6 und die soll randscharf sein. Und wenn das nicht bei Bl 4 klare scharfe Ränder hat, kann ich beim Sigma 24-70 auch bleiben. Bei 5,6 sind die dort scharf. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Zitat:
Http://www.dpreview.com Das Sony ist einen Ticken besser. Offensichtlich hat Sony das neu gerechnet und verbessert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Danke für den Hinweis. Den Test mit dem Minolta kannte ich noch nicht. Aber es scheint, dass das Sony bei Blende 4 etwa dem Minolta bei Bl. 5,6 entspricht. Und das Sony ist bei Bl 11 scharf bis in die Ecken. Also das Minolta kann man wohl streichen.
Und das Sigma ist bis 2,8 klar besser und weiter in der Fläche scharf, aber drüber wird das Sony besser. Fakt ist, dass Aufnahmen mit Motiven am Rand beim Freistellen problematisch sind. Für universellen Einsatz dürfte wohl das Sony besser sein. Aber keines der Objektive würde mich hinsichtlich der Leistung für meine Anforderungen reizen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das Sony ist ein Quentchen schärfer, dafür hat es aber auch etwas stärkere axiale CA, die kaum zu korrigieren sind und sehr störend sein können. Na ja, wie gesagt, ich bin dann bei meinem bewährten Minolta geblieben.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Da die MinAF 1.4/50er zu einem recht hohen Preis gehandelt werden, würde ich hier wohl eher ein fabrikneues Sony 1.4/50mm empfehlen. Gr Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]() 1. Für deine objektive Meinung & Erfahrung 2. Dafür, dass die MinAF 50mm 1.4 billiger werden, dank dir ![]() ![]() LG, Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|