![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Solange keine Fakten nachgereicht werden ist das genauso falsch wie daß sich Sony vom Vollformat verabschiedet - der Behauptung, aus der die vielen Seiten Spekulatius hier in diesem Fred entsprungen sind.
Merkst du was ? Behaupten kann man vieles. Beweisen ist ungleich schwieriger. Wobei in deinem Fall es wirklich easy wäre mit entsprechendem Link... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich habe leider keine Möglichkeit, in eine der ersten 1D aus dem Jahre 2002 hineinzuschauen. Wenn du dagegen die Möglichkeit hast, wäre es schön, wenn du uns ein Bild davon zeigen könntest. Oder eines aus dem Web, das den Sensor aus der ersten Serie zeigt.
LG, Rainer EDIT: Ich denke, es handelt sich bei der Behauptung von Daniel um einen Übersetzungsfehler, dem er oder der Autor des Artikels, den er gelesen hat, aufgesessen ist. Es ist z.B. bei dpreview die Rede von einem Sensor größer als APS-C, dessen Eigenschaften bzgl. Auslesen verdoppelt wurden, damit 8 Bilder je Sekunde möglich werden. Möglicherweise hat das jemand anderes als Verdoppelung des APS-C-Formates ausgelegt und dann messerscharf auf "Zusammengeklebt" geschlossen. Geändert von konzertpix.de (09.08.2010 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
![]() Lt. Wikipedia wurde der CCD-Sensor der 1D von Panasonic hergestellt. Canon erklärte die Wahl des Sensors damit, dass (damals) die mögliche Auslesegeschwindigkeit der CMOS-Sensoren nicht für die 8 fps gereicht hätte. Ciao Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Mein Gott sorry evtl habe ich da mal was falsch gelesen, dennoch war sie schon immer APS-H.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#350 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Also...
Die letzten Seiten waren spannend, informativ, kurzweilig und irgendwie auch OT, oder? Ich habe mich beim Lesen der Meldung erst furchtbar über Sony geärgert, weil sie (gefühlt) erst mein Geld nehmen und mich dann im Regen stehen lassen. Das kann man auch Verpoppoen nennen! Andererseits: Die Kameras funktionieren gut, die A700 mit 16-80 schlägt die D300 mit 16-85 nach meinen Kriterien locker und die A900 mit Tammi 70-200 macht Traumbilder vom Nachwuchs! Ich habe also auch Value for money und wenn Sony jetzt umschwenkt wird ja nicht automatisch die Firmware der Kameras gelöscht. Fest steht, dass wir paar Hobbyisten Sony nicht für "Fehlverhalten" bestrafen können, indem wir die Marke wechseln - sie haben unser Geld bereits. Also nutzen wir, was wir haben und wenn wir denken, dass diese Marke ihre Kunden nur für den Gewinn über den Tisch zieht, dann verkaufen wir die Ausrüstung, kaufen uns vom Erlös ein paar nette Sony Aktien und von der jährlichen Dividende die nächste ... NIKON ![]() So long, ich geh' jetzt schlafen.
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|