![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Meines wackelt auch - da aber Fokus und optische Qualität bestens ist, habe ich mich getraut, das einzuschicken. Befürchte halt, eine dezentrierte Gurke zurück zu bekommen. Aber nach der Anleitung dort scheint das Risiko gering - die Linsen bleiben ja wohl montiert...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
So, mein 135er wackelt jetzt auch. Na toll... Glücklicherweise ist der Schweizer Service Sertronics nur ein paar Kilometer von mir weg und ich kann das Ding in der Mittagspause selbst vorbeibringen.
Hat jemand das schon mal bei Sertronics machen lassen?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (10.08.2010 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
handelt es sich bei dem neuen Ersatzbauteil um eine gesicherte Information? Bisher hörte bzw. Las ich lediglich von einer Klebeband-Reparatur.
Glücklicherweise blieb der Fehler bei meinem Objektiv bisher aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Hab hier ein Exemplar das schon repariert wurde.
Der Vordere Ring hat Minimales Spiel. Nun wüsste ich gerne ob das schon das "Wackeln" ist oder ob das so sein muss? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Wundert mich nicht wirklich. Bei der Blende aus dem Eisen der dicken Berta, mußte ja etwas anderes kaput gehen. Ich hätte mir eine aus Plastik gewünscht wie das vom SAL 70-200. Wenn so eine so am Objektiv befestigt wäre, würde die Blende federn und nicht der ganze Zug oder Druck aufs Objektiv gehen.
Ich glaube man ist gut beraten nicht die Eisenblende direkt ans Objektiv zu schrauben. |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Also, ich würde mir beim 70-200 eher etwas solideres wünschen. Vor allem angesichts des Ersatzteilpreises. Die dicke Berta ist schon ganz OK, aber das Objektiv hat halt einen kapitalen Konstruktionsfehler. Wenn ich mir die von Pete Ganzel veröffentlichten Explosionszeichnungen s so anschaue kann ich als Ingenieur nur den Kopf schütteln.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 20.01.2009
Beiträge: 5
|
Habe das Objektiv auch erst seit kurzem. Hoffe ja mal, das da in Zukunft nichts wackeln wird.
![]() Zudem habe ich folgendens gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=TWOAqlK_g6s http://www.youtube.com/watch?v=5Jy_tazFql0 http://www.youtube.com/watch?v=IkCtohT567s Denke, das dieses besagtes Problem darstellt...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Weiß den jemand wie es nach der Garantiezeit mit der Reparatur des Wackelnden Fronttubus aussieht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
ja: kostete bei Geissler ca. 160.-€ (vor einem Jahr)
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|