![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() liebe Grüße, Basti |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 02.01.2010
Beiträge: 9
|
Nach 7 Monaten und geratenen / geschätzten 3000 Auslösungen ist mein Sigma 70 - 300 APO Marcro einem Getriebefehler zum Opfer gefallen.
Werde mal rein schauen, wenn ich entsprechendes Werkzeug gekauft habe. Gibt es hier jemand erfahrenen der evtl sein Objektiv "ausgeschlachtet" hat - also AF ausgebaut? Das Problem bei mir ist, das der AF prinzipiell noch funktioniert, aber beim start und beim ausschalten die Kamera für 2 bis 4 Sekunden den "Nullpunkt" sucht ... bei Unendlich kann der AF allerdings über eine Art "Schwelle" springen -> die Kamera rattert/rüttelt dann entsprechend sehr extrem. Liebe Grüße, Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Danke, gute Idee. Würdest Du bei meiner Sigma 105/2,8 EX (Nr. 101) bitte aus den 8 Jahren 6 Jahre machen? Ist wohl ein Übertragungsfehler beim Anlegen der ersten Tabelle...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Liste aktualisiert, laufende Nummer 113 Maszie
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Nordvorpommern
Beiträge: 45
|
Zitat:
Viele Grüße Uxma
__________________
20m sind hier ein Berg! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
|
Hallo! Ich würde gerne mal wissen, was "Getriebe schrotten" genau heisst. Trägt die Camera einen Schaden davon oder nur das Objektiv?
Ich möchte mir höchstwahrscheinlich das Sigma 100-300mm für meine A550 holen, habe aber etwas Bedenken. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Hol dir das Minolta 100-300 APO. Da bist du mit allem auf der sicheren Seite!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#278 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Es gibt allerdings Berichte, dass manchmal Objektive nicht mehr von der Kamera abnehmbar sind, weil sich der Blendenhebel verklemmt. Dabei kann im schlimmsten Fall auch die Kamera kaputt gehen. Sowas hatte ich mal von einem 50mm Sigma gelesen, auch mal von einem älteren Telekonverter (aber kein Sigma). Scheint aber wirklich nur ganz selten zu passieren. Falls du das 4/100-300 meinst, dann kannst du das ruhig tun. Das Objektiv war hier im Forum früher sehr beliebt (bis die G Teles von Sony kamen). Wenn es anfällig wäre, würden mehr davon auf der Liste auftauchen. Das Objektiv ist eine sehr gute Wahl, ich habe es auch. Gehört zu den besten Telezooms überhaupt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 01.07.2010
Beiträge: 37
|
Wow, danke für die superschnellen Antworten.
![]() Ja genau, ich mein das F4.0. Ich muss mir nur noch überlegen, ob ich für 100mm mehr BW ca. 400€ mehr ausgeben soll (weil ich noch das Tamron 70-200 F2.8 im Auge habe, welches ca. 600€ kostet). Aber ich denke ja. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#280 | |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Zitat:
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|