![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
Kannst du bei der Canon (die ich nicht kenne)
-AF und Lichtmessung entkoppeln? Bei der A2 und kurzen Entfernungen gehe ich bei Dunkelheit so vor: - ich habe AF und Lichtmessung entkoppelt (im Menu einstellbar - und für mich eines der entscheidenden Kriterien für eine brauchbare Kamera) - ich nutze meine LED-Taschenlampe zur AF-Entfernungseinstellung und stelle den Schalter um auf MF - jetzt kann ich in aller Ruhe die AEL-Taste wieder entkoppeln und den endgültigen Bildausschnitt wählen - geht alles im Handumdrehn + glatt wie Teflon Bei weiten Entfernungen erübrigt sich der Vorgang: da stell ich gleich auf MF und lese die Entfernung im Sucher ab. (Konsultier mal http://www.dofmaster.com/dofjs.html , wo auch die A2 aufgeführt ist) und merk (oder notier) dir ein paar Grundentfernungen bei einigen Grundblenden: inzwischen nutze ich MF schon wieder viel öfter blind, nach Entfernungsschätzung, ohne vorher überhaupt den AF eingeschaltet gehabt zu haben) Geändert von MarcusAgrippa (19.07.2010 um 15:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|