Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 3 released
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2010, 13:10   #91
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
So schlimm ist das ja auch nicht. Und was nicht ist, kann ja noch werden - Auch Sony kann dazulernen

Mir wären es allerdings viel wichtiger, wenn Sony das Rechner-Kamera-Protokoll offen legt, damit wir auch in LR direkt tethert fotografieren können (und nicht über den Umweg).

Gruß
Ralf
Sorry, kannst du mir das bitte erklären? Verstehe leider nur Bahnhof...
Kenn mich noch nicht besonders gut aus bei dem Thema.
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.06.2010, 14:09   #92
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
ES gibt zwei Möglichkeiten Bilder von der Kamera automatisch in LR hineinzubekommen.

1. Automatischer Import
hier richtet man in LR einen Ordner ein, der dann von LR überwacht wird.
Wenn man nun eine andere Software und eine Kamera-Rechner-Verbindung so einrichtet, dass die Kamera nach dem Auslösen das Bild in diesen Ordner speichert, dann importiert LR die Bilder entsprechend den Voreinstellungen automatisch ohne weitere Useraktionen.

2. Tether Aufnahme
Hier wird eine Verbindung von Kamera direkt zu LR hergestellt und man kann nicht nur die Bilder gleich in LR importieren, sondern die Kamera auch von LR aus steuern.


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 14:13   #93
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Ahhhhhh ja, dankeschön für die Erklärung

Aber was bringt mir das wenn ich meine Kamera von LR aus steuern kann ?
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 14:35   #94
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Zitat:
Zitat von Alfisti Beitrag anzeigen
Ahhhhhh ja, dankeschön für die Erklärung

Aber was bringt mir das wenn ich meine Kamera von LR aus steuern kann ?
:-) das muss sich jeder selber überlegen :-)

ich denke das wird im Wesentlichen für Studiofotografen sinnvoll sein.
Man schaut sich das erste Testbild gleich am Monitor an und kann WB und Bel.Zeit, Blende gleich korrigieren ohne zur Kamera (auf dem Stativ) gehen zu müssen. Macht gleich die nächste Aufnahme...

Oder man baut die Kamera an der langen Leine im Garten vor dem Vogelhaus auf und löst dann von LR aus aus. Falls einen Einstellung nicht passt im abgespeicherten Bild, muss man die Vögel nicht erschrecken...

Für Canon z.B. gibt es auch Fernsteuerprogramme, die gleich das Lifeview noch mitübertragen, dann wirds z.B. wirklich interessant... für den ders braucht.


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2010, 15:03   #95
Alfisti
 
 
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
Zitat:
Zitat von metallography Beitrag anzeigen
:-) das muss sich jeder selber überlegen :-)

ich denke das wird im Wesentlichen für Studiofotografen sinnvoll sein.
Man schaut sich das erste Testbild gleich am Monitor an und kann WB und Bel.Zeit, Blende gleich korrigieren ohne zur Kamera (auf dem Stativ) gehen zu müssen. Macht gleich die nächste Aufnahme...

Oder man baut die Kamera an der langen Leine im Garten vor dem Vogelhaus auf und löst dann von LR aus aus. Falls einen Einstellung nicht passt im abgespeicherten Bild, muss man die Vögel nicht erschrecken...

Für Canon z.B. gibt es auch Fernsteuerprogramme, die gleich das Lifeview noch mitübertragen, dann wirds z.B. wirklich interessant... für den ders braucht.


Wilma
Ah ok... Ja für Studiofotografen macht das eventl. Sinn, da hast du recht.

Also ich finde das uninteressant. Sorry aber ist meine Meinung! Das ist mir schon wieder viel zuviel technische Spielerei. Aber jeder wieder er möchte... Für andere kann es ja Sinn machen.

Aber wenigstens weiß ich jetzt schonmal was damit gemeint ist. Und schon wieder ein Stückchen schlauer
Alfisti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2010, 23:28   #96
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Es ist an dem Ort gespeichert worden, den Du beim Import angegeben hast.
Was ist denn genau passiert? Katalog defekt? Bilder im Katalog gelöscht? Katalog nach Lightroom 3.0 konvertiert?

Gruß
Ralf
Ja, sicher bin ich auch noch nicht ganz - hatte leider wenig Zeit und bin latent genervt von solcherart Problemen - aber ich glaube, dass tatsächlich nach der Neuinstallation von LR3 über die Betaversion einiges an Ordnern fehlt. Zum Glück hatte ich noch alles auf der Kamera (8GB sei Dank!), hoffe ich zumindest. Habe es neu importiert - jetzt sieht´s wieder so ähnlich aus wie zuvor. Ich habe den Verdacht, ich hätte wohl mal öfter sichern sollen - aber wie gesagt, ich dachte es würde doch wenigstens in den Ordern alles verbleiben, LR-Version hin oder her...
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 09:10   #97
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von hitfidelity Beitrag anzeigen
... nach der Neuinstallation von LR3 über die Betaversion einiges an Ordnern fehlt.
Das könnte schon sein. Nicht umsonst wurde bei der Betaversion darauf hingewiesen dass man diese Version nicht produktiv nutzen sollte. Klar kann ich verstehen dass Du genervt bist, aber Betaversion ist nunmal nicht das finale Produkt und Du kannst nicht davon ausgehen dass Du reibungslos mit der finalen Version darauf aufsetzen kannst.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 09:39   #98
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Zitat:
Zitat von hitfidelity Beitrag anzeigen
Ja, sicher bin ich auch noch nicht ganz - hatte leider wenig Zeit und bin latent genervt von solcherart Problemen - aber ich glaube, dass tatsächlich nach der Neuinstallation von LR3 über die Betaversion einiges an Ordnern fehlt. Zum Glück hatte ich noch alles auf der Kamera (8GB sei Dank!), hoffe ich zumindest. Habe es neu importiert - jetzt sieht´s wieder so ähnlich aus wie zuvor. Ich habe den Verdacht, ich hätte wohl mal öfter sichern sollen - aber wie gesagt, ich dachte es würde doch wenigstens in den Ordern alles verbleiben, LR-Version hin oder her...
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Das könnte schon sein. Nicht umsonst wurde bei der Betaversion darauf hingewiesen dass man diese Version nicht produktiv nutzen sollte. Klar kann ich verstehen dass Du genervt bist, aber Betaversion ist nunmal nicht das finale Produkt und Du kannst nicht davon ausgehen dass Du reibungslos mit der finalen Version darauf aufsetzen kannst.

So long

Eric
Hi,

man kann ja auf verschiedene Weise "umziehen" nach LR3, egal ob von der LR1, LR2 oder LR3beta (bei der beta konnte man zwar vorher nicht sicher sagen obs klappt, inzwischen ist die Aussage aber, man kann):
- mit LR3 den Katalog "öffnen" und bei der Gelegenheit sagen, dass er konvertiert werden soll, eigentlich sollte alles so sein wie vorher.
- einen frischen Katalog erstellen und die alten Kataloge "von Katalog importieren", hier wird auch der Originalkatalog zuerst konvertiert.
Bei zweiter Methode müsste man zumindest einiges der Importfunktionalitäten zur Verfügung haben, um Fotos bei der Gelegenheit automatisch umzusortieren z.B. nach Datum.

Dass Bilderordner komplett verschwinden, find ich aber schon komisch.
Hattest Du mal im Explorer/Finder geschaut, ob die Bilder dort nicht noch sind?
Evlt. waren die nur aus der Ansicht verschwunden und LR hatte die Verknüpfung hier verloren.
Bei größeren Aktionen kann da schon mal was verquer laufen. Hier hilft meist die Datenbank mal zu checken/optimieren.

Generell muss man übrigens bei LR zwei Sachen sichern:
1. die Bilder an sich
2. den/die Kataloge/Datenbanken (alle Infos zu den Bildern inc. Bearbeitungen).
Für zweiteres bietet LR ja eine automatische Option an, bei der man auch gleich die Datenbank durchchecken lassen kann/sollte.
Um die Bilder muss man sich so der so immer selber kümmern.


Wilma
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 23:44   #99
Parki
 
 
Registriert seit: 18.06.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 219
Folgendes Problem: Wenn ich die RAW Dateien meiner A850 in LR3 lade und dort dann in den Entwicklungsmodus gehe und beispielsweise etwas an dem Kontrast oder ähnliche Attribute verändere, dann wird das angezeigte Hauptbild leicht unscharf. Es wird erst wieder scharf wenn ich komplett 100% rein- und rauszoome. Hat jemand das selbe Problem bzw die Lösung?
__________________
Meine flickr Seite
Parki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 14:37   #100
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Unknown error

Seit Anfang Juni arbeite ich mit der neuen Version von LR. Allerdings bekomme ich ziemlich oft Fehlermeldungen "Unknown error", z.B. wenn ich in Library-Modus mit dem Mausrad scrolle. In LR2 hatte ich NIE eine solche Meldung.
Wem geht es genauso? Wer hat dafür eine Erklärung?
Gruß,
Jim
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Lightroom 3 released

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.