SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » VS 24-70; Belichtungsfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2010, 22:10   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wie mißt du es?

Oder besser, woher weißt du, welche Belichtung richtig ist auf 1/3 EV?
Könnte es nicht sein, dass die anderen Blenden 1/3 Ev zu dunkel sind?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2010, 22:49   #2
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wie mißt du es?

Oder besser, woher weißt du, welche Belichtung richtig ist auf 1/3 EV?
Könnte es nicht sein, dass die anderen Blenden 1/3 Ev zu dunkel sind?
Naja, ich mache Vergleichsfotos mit den anderen Objektiven und achte darauf, dass immer die gleiche Zeit/Blendenkombo genommen wird.

Ich habe soeben die Testfotos vom vorigen VS 24-70 (das rauschende und quietschende) an der A850 angesehen: genau der gleiche Effekt. Kann es sein, dass es vielleicht doch am Body liegt?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 08:04   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich habe soeben die Testfotos vom vorigen VS 24-70 (das rauschende und quietschende) an der A850 angesehen: genau der gleiche Effekt. Kann es sein, dass es vielleicht doch am Body liegt?
Es ist schon komisch, als Stevemark dir helfen und sich mit dem Service in Verbindung setzen wollte, da hattest du plötzlich keine Testfotos und nun vergleichst du mit genau diesen Aufnahmen. Deine ganze 2470 Arie ist schon sehr merkwürdig.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 08:38   #4
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Es ist schon komisch, als Stevemark dir helfen und sich mit dem Service in Verbindung setzen wollte, da hattest du plötzlich keine Testfotos und nun vergleichst du mit genau diesen Aufnahmen. Deine ganze 2470 Arie ist schon sehr merkwürdig.
Ich verstehe ehrlich gesagt dein Statement hier in dieser Form nicht ganz. Du hast hier völlig zutreffend geschrieben:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=87694&page=11 Posting # 101

Auch habe ich Dir meinen Standpunkt in einem langen privaten Mail dargelegt. Warum Du hier erneut eine Sache ansprichst, die (Gott sei Dank) Geschichte ist, ist mir nicht einleuchtend.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (29.06.2010 um 08:56 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 09:04   #5
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
zeig doch mal die falsch belichteten Bilder...

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2010, 09:30   #6
whz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
zeig doch mal die falsch belichteten Bilder...

Steffen
Ich habe es geschafft, hier sind sie:


-> Bild in der Galerie



Das hellere wurde eben mit 2,8 aufgenommen, das dünklere mit 6,3, jeweils mit Zeitautomatik.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 09:56   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wenn ich das richtig verstehe, kannst du nicht feststellen, ob die Belichtung richtig ist. Du nimmst an, dass sie offen zu hell sind.

1. Nimm mal einfach ein weiße Wand. Dann siehst du im Histogramm, ob der Strich in der Mitte ist oder abweicht. Damit hast du zumindest ein Idee, was falsch und was richtig ist.

2. Mißt die Kamera ja bei offener Blende und schließt dann "nach Verdacht" die Blende um einen bestimmten Winkel am Blendenhebel (es gibt keine Rückmeldung, ob die Menge passt!!!). Wenn das also bei allen Objektiven auftritt, könnte da was nicht exakt passen (habe ich noch nie erlebt).
Wenn es nur bei einem Objektiv ist, dann kann der Hebel falsch justiert sein. Dieser ist normal mit 2 Schrauben verschiebbar montiert. Aber bei den geringen Wegen machte halt schon eine geringe Veränderung viel aus. Unterschiede in dem Bereich sind dahingehend eigentlich eher normal.

Ich hatte das mal mit einem Tokina 5,6/400. Wenn ich da 1 Blende abgeblendet habe, blieb die Blende praktisch genauso offen. Damit waren allen abgeblendeten Bilder um 1 Blende zu hell, nur offen paßte es. Ich habe das dann selbst so justiert (der Hebel ist ja nur mit 2 Schrauben verschiebbar angebracht), dass es paßt. Dann mußte ich das Objektiv mal einschicken und nach der Justage war der Semmel wieder so. Keine Ahnung, wie die das justiert haben, aber ich sehe ja schon von außen, dass die Blende nicht zugeht, wenn ich den Hebel am Anfang betätige. Na ja, wieder selbst angepaßt.
Allerdings bei einem Zeiss um 1600€ sollte das besser passen als bei einem Tokina um vielleicht 500€.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 10:00   #8
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Warum so klein?

Also meine Theorie:

Der Verschluss ist bei 1/8000 sek. nicht besonders genau, aber das ist nicht das Problem, ich denke das du einen noch schnelleren gebraucht hättest um das Foto richtig zu belichten.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2010, 09:12   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Naja, ich mache Vergleichsfotos mit den anderen Objektiven und achte darauf, dass immer die gleiche Zeit/Blendenkombo genommen wird.
Mit welchen Objektiven wird verglichen? Auch wenn die heutigen Objektive sehr hohe Transmissionswerte haben, ist natürlich nicht sichergestellt, dass sich bei gleichen Beleuchtungsverhältnissen mit jedem Objektiv gleiche Zeit/Blenden-Werte ergeben. Ein Unterschied von 10% in der Transmission ist ja durchaus möglich.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » VS 24-70; Belichtungsfrage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.