SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von Alpha 230 auf 450 oder andere ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2010, 11:14   #1
Aussi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Also die 500er hätte ja von der Auflösung her nicht so viel MP mehr als die 230er.
Und wie gesagt, an sich brauche ich kein LiveView mit klappbarem Display (gut, das sage ich natürlich jetzt, vllt. könnte ich mir in nem weiterern halben Jahr wieder in den Arsch beißen, dass ich mir nicht die 550er geholt hab, wenn ich mir jetzt die 450er hole ).
Da ich aber gewohnt bin durch den Sucher zu gucken und der bei der 450er besser sein soll, wäre das wieder ein Punkt für die.

Vllt gucke ich mal, was in naher Zukunft für Angebote für die beiden Kameras kommen und entscheide dann spontan...

Ausser es kommen noch mehr Gründe, die für die 550er sprechen.

Achja, die Lichtempfindlichkeit 230er beginnt ja bei ISO 100, warum beginnt die der 450/550er erst bei 200 ?
Sollte da dann nicht schon, zumindest theoretisch, ganz leichtes Bildrauschen auftreten ?
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2010, 12:16   #2
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Aussi Beitrag anzeigen
Achja, die Lichtempfindlichkeit 230er beginnt ja bei ISO 100, warum beginnt die der 450/550er erst bei 200 ?
Sollte da dann nicht schon, zumindest theoretisch, ganz leichtes Bildrauschen auftreten ?
Ganz einfach, die Alpha 500/550 haben CMOS-Sensoren mit einer ISO-Grundempfindlichkeit von ISO 200. Leider hat hier aber Sony nicht mehr einen zusätzlichen ISO 100 Empfindlichkeitseinstellung dazu spendiert, denn bei der Alpha 700 und Alpha 900/850 gab's eine ISO 100 Einstellungsmöglichkeit trotz Grund-ISO von 200.

Bei den etwas älteren Alpha Kameras mit CCD-Sensor ist die ISO-Grundempfindlichkeit immer ISO 100, auch wenn manche da etwas anderes behaupten... Es ist ISO 100. wer's nicht glaub sollte mal bei DxOMark schauen.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 12:57   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Aussi
Es ist immer schwierig da Ratschläge zu geben - letztendlich ist es dein Geld und du musst wissen was du möchtest. Ich halte es für durchaus denkbar, dass du nach dem Kauf der A450 genauso später wieder reumütig auf A500 oder A550 schaust - insbesondere, falls die Preise der A550 nochmal etwas runter gehen. Doch selbst wenn Du jetzt die A550 kaufst - dann ist es denkbar, dass Du dich später fragst ob du nicht eine billige alte A700 nehmen hättest sollen oder wenn Sony wirklich demnächst schon einen A550-Nachfolger mit Video und womöglich anderen Verbesserungen bringt jene. Man muss auch ein wenig lernen sich mit dem was man hat zufrieden zu geben und es einzusetzen!

Zum LiveView:
Es ist ein gängiger Fehler, dass LiveView als Sucherersatz angesehen wird - das kann in manchen Fällen so sein, aber das ist nicht ausschließlich so. Durch das Klappdisplay sind bestimmte Aufnahmepositionen deutlich einfacher oder überhaupt erst möglich - manches lässt sich da per Sucher noch mit einer Winkellupe machen - sehr viel anderes aber gar nicht. Ist es sehr dunkel, dann kann der Sensor das LiveView-Bild aufhellen. Bei der Mehrfeld-Belichtungsmessung werden aktiviertem LiveView anstatt 40 sogar 1200 Zonen betrachtet - das funktioniert in manchen Fällen deutlich besser. Gesichtserkennung klingt vielleicht auch nach etwas, was man "nicht nutzen darf" - aber manchmal ist es tatsächlich erstaunlich nützlich die Kamera einfach im "Kompaktknipsenmodus" zu nutzen - nicht zuletzt wenn jemand anderes ein Foto macht. Ob du das brauchst? Ich glaube nicht - genauso wie Du keine 14MP brauchst und 7 Bilder/s brauchst du auch nicht - brauchbares ISO1600 oder ISO3200 brauchst du auch nicht. Die Frage ist nicht ob du es brauchst, sondern ob du es willst.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 13:00   #4
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Ganz einfach, die Alpha 500/550 haben CMOS-Sensoren mit einer ISO-Grundempfindlichkeit von ISO 200.< snip >
Ist du Grundempfindlichkeit nicht sogar ISO400?

@Aussi, was meinst Du mit Geschwindigkeit, AF oder Serinebildmodus oder? Beim AF liegt der unterschied vor allem im Objektiv.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2010, 13:06   #5
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Nein, es ist ISO 200. ISO 400 wäre ein bisschen hoch und rauscht etwas mehr und hat schon einen mehr oder weniger großen Dynamikumfangsunterschied..

Schau mal da:

http://www.dxomark.com/index.php/en/...0/(brand)/Sony

oder da:
http://www.dxomark.com/index.php/en/.../(brand3)/Sony

Am besten unter Color Sensitivity oder Dynamic Range schauen, sind da keine eklatanten Unterschiede oder Sprünge zu erknnen, weiss man was die eigentliche ISO Grundempfindlichkeit ist. Bestes Beispiel Alpha 900, ISO 100 unterscheidet sich nicht überdeutlich von ISO 200, hier erkennt man deutlich sozusagen, dass ISO 100 künstlich ist und ISO 200 die eigentliche ISO-Grundempfindlichkeit des Sensors ist.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (27.06.2010 um 13:16 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2010, 13:25   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Dem kann man noch hinzufügen, dass das sehr leichte "Grundrauschen" - welches in sehr homogenen Flächen (z. B. Himmel) bei ISO 200 auftreten kann durch ein selbstgemachtes "künstliches" ISO 100 umgangen werden kann: Einfach das RAW um 1Ev überbelichten und am Rechner Belichtung wieder um 1Ev vermindern.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 14:43   #7
Aussi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Ist du Grundempfindlichkeit nicht sogar ISO400?

@Aussi, was meinst Du mit Geschwindigkeit, AF oder Serinebildmodus oder? Beim AF liegt der unterschied vor allem im Objektiv.
Ich meine den Serienbildmodus, welcher vorallem praktisch ist, wenn ich bei Fußballspielen Fotos mache.
Auch "nur" die 5 Bilder im Gegensatz zu den 2,5 Bildern.
Klar ist das nicht die Frage, ob ich es brauche, sondern ich hab´s mir irgendwie in den Kopf gesetzt
Ich hatte jetzt erstma so die Gedanken, dass das 160€ sind, die ich dadurch sparen würde.
Anderseits kostet n vernünftiges Objektiv, z.B. das 70-300er von Sony mal locker 800€, da machen die 160€ ja schon fast nicht mehr soo viel aus.
Hört sich jetzt bestimmt blöd an
Ich denke, dass ich mir auf kurz oder lang n Makro- und ein Teleobjektiv dazu holen werde und evtl werde ich dann echt das Klappdisplay der 550er zu schätzen wissen, wenn ich mir die hole.
Naja, ich warte mal ab, ob ich meine 230er verkauft bekomme und kann dann immernoch entscheiden.
Ausserdem warte ich noch auf die Kohle von meiner Steuer, die ich dann investieren würde
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 23:52   #8
Aussi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 59
So, ich habe mich entschieden und habe mir heute die Alpha 550 bestellt.
Einen Käufter für die 230 habe ich auch schon.
Aussi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2010, 09:10   #9
trancedsoul
 
 
Registriert seit: 28.07.2008
Ort: Krefeld
Beiträge: 3
Richtig.
Nach dem Klappdisplay möchtest du nicht mehr zurück.
Auch wenn ich meine Fotos überwiegend durch den Sucher mache, nimmt das Klappdisplay einem echt viel Arbeit ab.
der mf check lv in kombi mit einem tele macht aber nur sinn mit einem stabilen stativ. auch für den hdr mode bei gemäßigtem licht wäre ein stabiles stativ von vorteil, da im hdr mode nur der einzelbild mode geht, man kann dann leider nicht die 2sek auslösung auswählen.
trancedsoul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von Alpha 230 auf 450 oder andere ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.